BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Unterstützung für Klimaproteste abnimmt, obwohl der Klimawandel weiterhin als dringendes Problem wahrgenommen wird. Die Mehrheit der Befragten fordert konkrete Maßnahmen wie den Ausbau des Schienennetzes und der Radwege, während radikalere Protestformen auf Ablehnung stoßen. Die Verantwortung sehen viele vor allem bei der Politik und der Wirtschaft.

Der Klimawandel bleibt eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit, doch die Unterstützung für Klimaproteste scheint zu schwinden. Eine aktuelle Umfrage, durchgeführt von Yougov im Auftrag einer Online-Plattform, zeigt, dass 57 Prozent der Befragten den Demonstrationen von Bewegungen wie “Fridays for Future” kritisch gegenüberstehen. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr dar, als der Anteil der Skeptiker noch bei 49 Prozent lag.
Besonders radikale Protestformen wie Blockaden oder Hungerstreiks stoßen auf noch weniger Akzeptanz. Fast 70 Prozent der Befragten lehnen solche Maßnahmen ab, was einen Anstieg um vier Prozentpunkte im Vergleich zur vorherigen Umfrage bedeutet. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die öffentliche Meinung in Bezug auf die Art und Weise, wie Klimaprobleme adressiert werden sollten, gespalten ist.
Interessanterweise zeigt die Umfrage, dass viele Menschen konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels unterstützen. So befürworten 71 Prozent den Ausbau des Schienennetzes und 64 Prozent den Ausbau von Radwegen. Der Ausbau von Autobahnen hingegen polarisiert: 44 Prozent lehnen ihn ab, während 28 Prozent ihn unterstützen. Diese Diskrepanz zeigt, dass die Bevölkerung differenzierte Ansichten über die besten Wege zur Förderung der Nachhaltigkeit hat.
Die Verantwortung für den Kampf gegen den Klimawandel sehen die Befragten vor allem bei der Politik und der Wirtschaft. Sechzig Prozent erwarten von der Politik mehr Engagement für Nachhaltigkeit, und 64 Prozent sehen in der Wirtschaft Nachholbedarf. In Bezug auf ihre eigenen Konsumgewohnheiten zeigen sich die Befragten jedoch zurückhaltender; nur knapp 40 Prozent sind bereit, diese grundlegend zu ändern, um ein nachhaltigeres Leben zu führen.
Diese Umfrageergebnisse werfen ein Licht auf die komplexe Dynamik zwischen öffentlicher Meinung, politischem Handeln und wirtschaftlichen Interessen. Während die Dringlichkeit des Klimawandels anerkannt wird, gibt es unterschiedliche Ansichten darüber, wie effektiv und akzeptabel verschiedene Protestformen sind. Die Ergebnisse legen nahe, dass es einen breiten Konsens über die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen gibt, aber auch eine wachsende Skepsis gegenüber den Methoden, mit denen diese Ziele erreicht werden sollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Forward Deployed AI Engineer

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Abnehmende Unterstützung für Klimaproteste trotz wachsender Klimasorgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Abnehmende Unterstützung für Klimaproteste trotz wachsender Klimasorgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Abnehmende Unterstützung für Klimaproteste trotz wachsender Klimasorgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!