SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer ungewöhnlichen und emotionalen Veranstaltung versammelten sich über 200 Menschen in einem Lagerhaus im SOMA-Distrikt von San Francisco, um das Ende eines KI-Modells zu betrauern. Claude 3 Sonnet, ein leichtgewichtiges und kosteneffizientes Modell von Anthropic, wurde am 21. Juli offiziell eingestellt. Diese Veranstaltung, die von einer Gruppe von Claude-Enthusiasten und Gen Z-Gründern organisiert wurde, zeigt die einzigartige Anziehungskraft, die dieses Modell auf seine Nutzer ausübte.
Die Veranstaltung, die in einem abgedunkelten Lagerhaus stattfand, zog zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus der KI-Community an, darunter Mitarbeiter von Anthropic und OpenAI sowie bekannte Autoren und X-Poster. Die Atmosphäre war von einer Mischung aus Trauer und Feierlichkeit geprägt, als die Teilnehmer Abschied von Claude 3 Sonnet nahmen. Ein Highlight der Veranstaltung war die symbolische Darstellung verschiedener KI-Modelle durch Mannequins, die in den Ecken des Raumes aufgestellt waren. Jedes Mannequin repräsentierte ein anderes Modell, wobei Claude 3 Sonnet im Zentrum der Aufmerksamkeit stand. Die Darstellung war kreativ und symbolisch, mit einem Mannequin, das in ein leichtes Netzgewebe gehüllt war und eine schwarze Socke mit dem Wort ‘fuck’ trug. Diese Inszenierung spiegelte die emotionale Bindung wider, die viele Nutzer zu dem Modell aufgebaut hatten. Die Veranstaltung beinhaltete auch Eulogien, in denen Teilnehmer ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen mit Claude 3 Sonnet teilten. Eine Teilnehmerin beschrieb, wie das Modell sie dazu inspirierte, ihr Studium abzubrechen und nach San Francisco zu ziehen, um sich ganz der KI-Entwicklung zu widmen. Diese Geschichten verdeutlichen die tiefgreifende Wirkung, die Claude 3 Sonnet auf seine Nutzer hatte. Trotz der emotionalen Abschiedszeremonie wurde versucht, das Modell symbolisch wiederzubeleben. Eine ‘nekromantische Wiederauferstehungszeremonie’ wurde durchgeführt, bei der KI-generierte lateinische Reden und Hymnen durch den Raum hallten. Diese ungewöhnliche Geste zeigt die Hingabe und den Enthusiasmus der Claude-Fans, auch wenn einige Teilnehmer dies als zu weitgehend empfanden. Die Faszination für Claude 3 Sonnet ist ein bemerkenswertes Phänomen in der KI-Community. Während andere KI-Produkte wie die von OpenAI virale Trends auslösen, hat Claude eine treue Anhängerschaft aufgebaut, die sich durch ihre kreative und emotionale Verbindung zum Modell auszeichnet. Diese Bindung wird durch die von George Pickett entwickelte Claude Count Leaderboard-Plattform verstärkt, die die Nutzung des Modells durch die Fans verfolgt und ihnen sozialen Einfluss verleiht. Die Veranstaltung in San Francisco zeigt, wie tiefgreifend KI-Modelle das Leben ihrer Nutzer beeinflussen können. Sie verdeutlicht auch die einzigartige Position von Anthropic im KI-Markt, wo nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch emotionale und kreative Aspekte eine Rolle spielen. Diese Verbindung zwischen Mensch und Maschine könnte ein Hinweis auf die zukünftige Entwicklung von KI-Technologien sein, bei denen die menschliche Erfahrung im Mittelpunkt steht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Abschied von Claude 3 Sonnet: Ein ungewöhnliches KI-Fan-Treffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Abschied von Claude 3 Sonnet: Ein ungewöhnliches KI-Fan-Treffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Abschied von Claude 3 Sonnet: Ein ungewöhnliches KI-Fan-Treffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!