FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Adidas-Aktie befindet sich im Abwärtstrend, obwohl das Unternehmen solide Ergebnisse präsentiert hat. Anleger sind enttäuscht, da der Sportartikelhersteller seine Jahresziele nicht angehoben hat.
Die Adidas-Aktie hat einen neuen Tiefpunkt erreicht, obwohl das Unternehmen solide Ergebnisse vorgelegt hat. Analysten zeigen sich besorgt über die zukünftigen Umsatzzahlen und die Entwicklung auf den Märkten. Die Aktie fiel unter die 180-Euro-Marke, was den tiefsten Stand seit April darstellt. Damals sorgten mögliche Zollszenarien unter der US-Regierung für Unruhe an den Börsen.
Ein kurzer Erholungsversuch konnte den Kursverlust von 7,8 Prozent auf 182,35 Euro nicht aufhalten. Seit Jahresbeginn hat die Adidas-Aktie fast ein Viertel ihres Wertes verloren und gehört damit zu den schwächsten Werten im DAX, neben anderen wie Porsche.
Analysten erkennen in den vorgelegten Zahlen von Adidas eine robuste Ergebnisbasis, auch wenn die Umsatzerwartungen nicht erfüllt wurden. Volker Bosse von der Baader Bank macht unerwartet hohe negative Wechselkurseffekte für die Enttäuschung verantwortlich.
Chiara Battistini von JPMorgan weist darauf hin, dass Adidas im Europageschäft hinter den Erwartungen zurückblieb. Der Umsatz wuchs ohne Berücksichtigung der Yeezy-Verluste nur um 7 Prozent, während ein Anstieg um 13 Prozent erwartet wurde. Andere Regionen zeigten hingegen zweistelliges Wachstum, was auf eine starke Marktperformance hinweist.
Marktteilnehmer hatten auf eine Anhebung der Jahresziele gehofft, die jedoch ausblieb. Vorstandschef Björn Gulden betonte die bestehenden Prognosen und verwies auf allgemeine Marktschwankungen und Unsicherheiten als Begründung.
“Das Jahr hat für uns hervorragend begonnen, normalerweise wären wir nun sehr zuversichtlich”, erklärte Gulden. Aufgrund der globalen Volatilität sei dies jedoch nicht ratsam. Er fügte hinzu, dass erhöhte Zollkosten in den USA die Kosten im Jahresverlauf um bis zu 200 Millionen Euro steigern könnten.
Diese Prämissen sind im Ausblick berücksichtigt, betonte Adam Cochrane von der Deutschen Bank positiv. Trotz dieser Herausforderungen könnte das operative Jahresergebnis übertroffen werden, sofern sich die wirtschaftlichen Bedingungen und das Verbrauchervertrauen verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas-Aktie unter Druck trotz solider Ergebnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas-Aktie unter Druck trotz solider Ergebnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas-Aktie unter Druck trotz solider Ergebnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!