WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein afghanischer Übersetzer, der während des Krieges für das US-Militär arbeitete und ein US-Einwanderungsvisum erhielt, wurde von der US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) festgenommen. Dies wirft Fragen über die Einhaltung von Versprechen der US-Regierung gegenüber ihren Verbündeten auf.
Die Festnahme eines afghanischen Übersetzers, der während des Krieges für das US-Militär tätig war, hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Der 35-jährige Zia S., der mit seiner Familie nach der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 aus Afghanistan geflohen war, wurde von ICE-Agenten in Connecticut festgenommen. Trotz eines gültigen Visums und einer humanitären Aufenthaltsgenehmigung befindet er sich derzeit in einem Haftzentrum in Massachusetts.
Der Fall von Zia S. ist nicht der erste seiner Art. Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus sind bereits mehrere afghanische Verbündete, die US-Truppen unterstützt haben, von ICE festgenommen worden. Dies hat zu wachsender Empörung über die Einwanderungspolitik der Trump-Administration geführt, die als beispiellos hart gilt.
Die US-Regierung hatte im Rahmen der „Operation Allies Welcome“ unter Präsident Joe Biden über 70.000 Afghanen die Einreise in die USA ermöglicht. Viele von ihnen, wie Zia, erhielten ein spezielles Einwanderungsvisum (SIV), das ihnen einen Weg zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung bietet. Doch die aktuelle Regierung scheint diese Versprechen zu ignorieren.
Senator Richard Blumenthal aus Connecticut äußerte sich empört über die Behandlung von Zia S. Er betonte, dass Zia sein Leben riskiert habe, um die Werte der Demokratie zu verteidigen, und dass seine Festnahme eine Verletzung grundlegender Anstandsregeln darstelle. Auch die Kongressabgeordnete Jahana Hayes zeigte sich besorgt und betonte, dass die Glaubwürdigkeit der USA auf dem Spiel stehe.
Die US-Heimatschutzbehörde (DHS) erklärte, dass Zia S. wegen einer „schweren kriminellen Anschuldigung“ untersucht werde. Sein Anwalt, Lauren Petersen, wies jedoch darauf hin, dass Zia keine kriminelle Vergangenheit habe und alle Regeln befolgt habe. Eine Abschiebung nach Afghanistan würde für ihn den sicheren Tod bedeuten.
Die Trump-Administration plant zudem, den temporären Schutzstatus (TPS) für mehrere Länder, darunter Afghanistan, zu beenden. Dies trotz der anhaltend unsicheren und gefährlichen Lage in diesen Ländern. Diese Maßnahmen werfen Fragen über die Einhaltung internationaler Verpflichtungen und die moralische Verantwortung der USA auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

AI Consultant (d/m/w)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Afghanischer Übersetzer in den USA festgenommen: Ein Fall von gebrochenen Versprechen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Afghanischer Übersetzer in den USA festgenommen: Ein Fall von gebrochenen Versprechen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Afghanischer Übersetzer in den USA festgenommen: Ein Fall von gebrochenen Versprechen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!