SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahlungsindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel durch die Einführung von agentik KI. Unternehmen wie PayPal und Google treiben diese Entwicklung voran, indem sie neue Kooperationen eingehen, die den Handel und Commerce revolutionieren könnten. Trotz der vielversprechenden Möglichkeiten zur Kostensenkung stehen Banken vor Herausforderungen in den Bereichen Sicherheit und Adaption.

Die Zahlungsindustrie erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der durch die Einführung von agentik KI-Technologien vorangetrieben wird. Unternehmen wie PayPal und Google haben kürzlich eine bedeutende Partnerschaft angekündigt, die den Einsatz von agentischen Systemen im Handel und Commerce umfasst. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Prozesse wie Einkaufen und Checkout weitgehend ohne menschliche Überwachung zu automatisieren, was sowohl Effizienzgewinne als auch Kosteneinsparungen verspricht.
Diese Entwicklungen setzen Banken unter Druck, da sie gezwungen sind, mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Die Kooperation zwischen PayPal und Google folgt auf eine ähnliche Ankündigung von Mastercard, die mit Stripe, Google und der Ant International-Tochter Atom zusammenarbeitet, um agentik Zahlungen zu skalieren. Google entwickelt zudem ein agentisches KI-Protokoll, das bereits zahlreiche Unternehmen in die Entwicklung einbindet, darunter Adyen, Alipay und Worldpay.
Ein zentraler Aspekt der Partnerschaft zwischen PayPal und Google ist die Integration von PayPals Bezahltechnologie in Googles Plattformen. Dies umfasst die gemeinsame Arbeit an cloud-basierten Technologien und die Etablierung von Standards für KI-gestütztes Shopping. Während PayPal seine Zahlungssysteme und personalisierten Datenlösungen einbringt, steuert Google seine mit NVIDIA entwickelte KI-Technologie bei. Diese Zusammenarbeit könnte den Weg für eine neue Ära des digitalen Handels ebnen.
Trotz der vielversprechenden Möglichkeiten gibt es auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Die Sicherheit und Identifikation von KI-Agenten sowie Benutzerfragen stehen im Mittelpunkt der Diskussionen. McKinsey prognostiziert, dass Banken durch den Einsatz von agentik KI ihre Betriebskosten um bis zu 20% senken könnten. Dennoch erfordert der technologische Wandel erhebliche finanzielle und operative Anpassungen seitens der Banken.
Die Akzeptanz unter Händlern ist entscheidend für die Verbreitung agentischer Lösungen. Lösungen, die den Handel erleichtern oder ein personalisiertes Erlebnis schaffen, werden maßgeblich zur Adaption beitragen. Trotz der technischen Herausforderungen sind Betrugserkennung und die Verwaltung tokenisierter Anmeldeinformationen als grundlegende Elemente im Zahlungsverkehr zu beachten. Experten wie Zachary Aron von Deloitte betonen die Bedeutung der Händlerakzeptanz für den Erfolg dieser Technologien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

AI Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Agentik KI: Neue Kooperationen und Herausforderungen in der Zahlungsindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Agentik KI: Neue Kooperationen und Herausforderungen in der Zahlungsindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Agentik KI: Neue Kooperationen und Herausforderungen in der Zahlungsindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!