DONAUWÖRTH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Airbus hat auf der Branchenmesse Verticon in Dallas seinen neuen Helikopter H140 vorgestellt, der den Markt für zivile Rettungshubschrauber revolutionieren soll.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Airbus hat auf der Verticon-Messe in Dallas seinen neuesten Helikopter, den H140, präsentiert. Dieses Modell soll den Markt für zivile Rettungshubschrauber maßgeblich beeinflussen. Entwickelt wurde der H140 im schwäbischen Donauwörth und ist als Ergänzung zum bewährten H135 gedacht, der weltweit als der am häufigsten eingesetzte Rettungshubschrauber gilt. Laut Stefan Thomé, Chef von Airbus Helicopters Deutschland, bietet der H140 eine größere Kabine und niedrigere Betriebskosten, was ihn besonders attraktiv für Rettungsdienste macht.

Der H140 ist nicht nur für Rettungseinsätze konzipiert, sondern auch für andere Anwendungen wie Polizeieinsätze, Löschhubschrauber oder Passagierflüge. Besonders interessant ist der potenzielle Einsatz in Offshore-Windparks, wo er für Wartungsarbeiten eingesetzt werden könnte. Mit einer Geschwindigkeit von fast 290 km/h ist der H140 etwa zehn Prozent schneller als sein Vorgänger und zudem leiser, was ihn zu einer vielseitigen Option für verschiedene Einsatzbereiche macht.

Airbus plant, mit mehreren Prototypen das Zulassungsverfahren zu durchlaufen und ab 2028 die ersten Helikopter auszuliefern. Der zweimotorige H140 gehört zur Drei-Tonnen-Klasse und bietet damit eine solide Basis für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Entwicklung solcher Mehrzweck-Hubschraubermodelle ist bei Airbus eine langfristige Strategie, die auf Jahrzehnte angelegt ist.

Das Airbus-Hubschrauberwerk in Donauwörth, wo jährlich zwischen 100 und 150 Maschinen gebaut werden, spielt eine zentrale Rolle in der Produktion des H140. Mit rund 7750 Mitarbeitern ist es ein bedeutender Standort für die Luftfahrtindustrie. Zuletzt erhielt Airbus Helicopters einen Großauftrag aus dem Sondervermögen der Bundeswehr für über 60 leichte Kampfhubschrauber auf Basis des H145-Modells, was die Bedeutung des Standorts weiter unterstreicht.

Die Airbus-Aktie reagierte auf die Ankündigung des neuen Modells mit einem leichten Rückgang von 0,54 Prozent auf 162,40 Euro an der EURONEXT. Dies zeigt, dass der Markt die langfristigen Perspektiven des H140 noch abwarten muss. Dennoch bleibt Airbus optimistisch, dass der H140 eine wichtige Rolle im zivilen und militärischen Bereich spielen wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Airbus stellt neuen Rettungshubschrauber H140 vor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Airbus stellt neuen Rettungshubschrauber H140 vor
Airbus stellt neuen Rettungshubschrauber H140 vor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Airbus stellt neuen Rettungshubschrauber H140 vor".
Stichwörter Airbus H140 Hubschrauber Luftfahrt Rettung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Airbus stellt neuen Rettungshubschrauber H140 vor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Airbus stellt neuen Rettungshubschrauber H140 vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Airbus stellt neuen Rettungshubschrauber H140 vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    398 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs