HERZOGENRATH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Anlagenbauer Aixtron hat seine Jahresprognose aufgrund einer schleppenden Markterholung angepasst. Trotz anfänglicher Erwartungen hat sich der Nachfrageaufschwung im dritten Quartal 2025 nicht wie erhofft materialisiert. Dies führte zu einer Anpassung der Umsatzprognose und einem deutlichen Rückgang der Gewinnmarge. Der Aktienkurs reagierte mit einem Rückgang von über zehn Prozent.

Der Anlagenbauer Aixtron, bekannt für seine führende Rolle in der Halbleiterindustrie, hat seine Jahresprognose für 2025 nach unten korrigiert. Grund dafür ist eine langsamer als erwartete Erholung des Marktes, die sich im dritten Quartal nicht wie erhofft eingestellt hat. Unternehmenschef Felix Grawert erklärte, dass die Umsatzprognose nun auf die untere Hälfte der ursprünglich geplanten Spanne gesenkt wird. Dies bedeutet einen erwarteten Umsatz zwischen 530 und 565 Millionen Euro, während zuvor 530 bis 600 Millionen Euro angepeilt wurden.
Die Anpassung der Prognose hat auch Auswirkungen auf die operative Gewinnmarge. Ursprünglich hatte Aixtron eine Ebit-Marge von 18 bis 22 Prozent erwartet, diese wurde nun auf 17 bis 19 Prozent gesenkt. Diese Anpassungen spiegeln die Herausforderungen wider, denen sich das Unternehmen in einem sich nur langsam erholenden Markt gegenübersieht. Der Aktienkurs von Aixtron reagierte prompt und fiel um über zehn Prozent auf 12 Euro, ein Niveau, das zuletzt Anfang September erreicht wurde.
Die Halbleiterindustrie steht derzeit vor mehreren Herausforderungen, darunter Lieferkettenprobleme und eine schwankende Nachfrage. Aixtron ist nicht das einzige Unternehmen, das mit diesen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Auch andere Unternehmen in der Branche haben ihre Prognosen angepasst, was auf eine allgemeine Unsicherheit im Markt hinweist. Experten sehen in der Anpassung der Prognosen eine notwendige Reaktion auf die aktuellen Marktbedingungen, die von einer langsamen Erholung geprägt sind.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wie sich die Marktentwicklung fortsetzen wird. Aixtron plant, sich weiterhin auf Innovationen und Effizienzsteigerungen zu konzentrieren, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob sich die Nachfrage erholt und ob die getroffenen Maßnahmen die gewünschten Effekte erzielen. Analysten sind gespannt, wie sich die strategischen Anpassungen von Aixtron auf die langfristige Unternehmensentwicklung auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aixtron passt Jahresprognose an: Marktbelebung bleibt aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aixtron passt Jahresprognose an: Marktbelebung bleibt aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aixtron passt Jahresprognose an: Marktbelebung bleibt aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!