LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich am Sonntagmorgen volatil. Während Bitcoin leicht an Wert verliert, profitieren Anleger von einem Anstieg des finanzen.net Top 10 Crypto-ETP um 5,3 Prozent. Auch Ethereum und Bitcoin Cash verzeichnen leichte Kursgewinne, während andere Kryptowährungen wie Litecoin und Dash Verluste hinnehmen müssen.

Am Sonntagmorgen zeigt sich der Kryptomarkt in Bewegung, wobei Bitcoin einen leichten Rückgang von 0,31 Prozent auf 115.011,61 US-Dollar verzeichnet. Diese Entwicklung folgt auf einen Kurs von 115.374,21 US-Dollar am Vortag. Trotz des leichten Rückgangs bei Bitcoin profitieren Anleger des finanzen.net Top 10 Crypto-ETP, das die zehn größten Kryptowährungen bündelt, von einem Tagesplus von 5,3 Prozent. Seit seiner Auflage am 24. September 2024 hat das ETP eine beeindruckende Performance von 79,0 Prozent erzielt.
Während Bitcoin leicht an Wert verliert, zeigt sich Ethereum stabil mit einem minimalen Anstieg von 0,08 Prozent auf 4.777,84 US-Dollar. Bitcoin Cash kann ebenfalls einen leichten Zuwachs von 0,13 Prozent auf 591,75 US-Dollar verzeichnen. Im Gegensatz dazu erlebt Litecoin einen Rückgang von 0,92 Prozent auf 120,21 US-Dollar, nachdem es am Vortag noch bei 121,32 US-Dollar lag. Auch Dash muss Verluste hinnehmen und fällt um 2,13 Prozent auf 22,75 US-Dollar.
Andere Kryptowährungen wie Ripple und NEO zeigen ebenfalls rückläufige Tendenzen. Ripple verliert 0,09 Prozent und notiert nun bei 3,044 US-Dollar, während NEO um 3,91 Prozent auf 6,925 US-Dollar fällt. IOTA und Stellar verzeichnen ebenfalls Verluste, wobei IOTA um 3,06 Prozent auf 0,2010 US-Dollar und Stellar um 1,35 Prozent auf 0,4107 US-Dollar sinken. Monero hingegen kann einen Anstieg von 0,63 Prozent auf 267,76 US-Dollar verzeichnen.
Der Kryptomarkt bleibt volatil, und die Entwicklungen der einzelnen Kryptowährungen zeigen die Unsicherheiten und Chancen, die mit Investitionen in digitale Währungen verbunden sind. Während einige Währungen wie Monero und Bitcoin Cash leichte Gewinne verzeichnen, müssen andere wie Litecoin und Dash Verluste hinnehmen. Diese Schwankungen verdeutlichen die Dynamik des Marktes und die Notwendigkeit für Anleger, stets informiert und wachsam zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktuelle Entwicklungen bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktuelle Entwicklungen bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktuelle Entwicklungen bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!