GAZA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der arabische TV-Sender Al-Dschasira hat die Zahl seiner bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen getöteten Mitarbeiter nach unten korrigiert.

Der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira hat die Zahl seiner bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen getöteten Mitarbeiter von fünf auf vier korrigiert. Neben dem Korrespondenten Anas al-Scharif kamen drei weitere seiner Kollegen bei einem gezielten Angriff auf ein Journalistenlager in der Stadt Gaza ums Leben. Diese Korrektur erfolgte, nachdem zunächst von fünf getöteten Mitarbeitern die Rede war. Laut der Organisation Reporter ohne Grenzen starben insgesamt sechs Journalisten bei dem Angriff.
Das israelische Militär bestätigte den Tod von Anas al-Scharif, einem 28-jährigen Journalisten, der sich angeblich als Al-Dschasira-Mitarbeiter ausgegeben haben soll, jedoch eine Terrorzelle der Hamas angeführt haben soll. Diese Behauptung stützt sich auf Informationen der Geheimdienste und Dokumente, die im Gazastreifen gefunden wurden und seine militärische Zugehörigkeit zur Hamas belegen sollen. Zu den anderen fünf Opfern des Angriffs äußerte sich das israelische Militär nicht.
Der Angriff auf die Journalisten stieß international auf Kritik. Auch 48 Stunden nach dem Vorfall gibt es keine Erklärung der israelischen Armee, warum al-Scharif ins Visier genommen wurde, als er sich mit fünf anderen Journalisten zusammen aufhielt. Die israelische Zeitung „Times of Israel“ berichtete, dass die Umstände des Angriffs weiterhin unklar seien und eine offizielle Stellungnahme der Armee ausstehe.
Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren, denen Journalisten in Konfliktgebieten ausgesetzt sind, und unterstreicht die Herausforderungen, denen sich Medienorganisationen bei der Berichterstattung aus Krisengebieten gegenübersehen. Die internationale Gemeinschaft hat wiederholt die Notwendigkeit betont, die Sicherheit von Journalisten zu gewährleisten und Angriffe auf Medienvertreter zu verurteilen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Consultant (m/w/d)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Al-Dschasira korrigiert Zahl der getöteten Journalisten in Gaza" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Al-Dschasira korrigiert Zahl der getöteten Journalisten in Gaza" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Al-Dschasira korrigiert Zahl der getöteten Journalisten in Gaza« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!