WASHINGTON, D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Mann aus Alabama wurde zu 14 Monaten Haft verurteilt, nachdem er sich schuldig bekannt hatte, an einem Hack beteiligt gewesen zu sein, der den Twitter-Account der US-Börsenaufsicht SEC kompromittierte.
Ein Gericht in Washington, D.C. hat Eric Council Jr. aus Alabama zu 14 Monaten Gefängnis verurteilt. Der 26-Jährige hatte sich schuldig bekannt, an einem Hack beteiligt gewesen zu sein, der den Twitter-Account der US-Börsenaufsicht SEC kompromittierte. Der Angriff führte zu einem kurzzeitigen Anstieg des Bitcoin-Preises um über 1.000 US-Dollar, bevor die SEC die Kontrolle über den Account zurückerlangte und den Tweet als falsch deklarierte.
Der Hack, der im Januar 2024 stattfand, nutzte eine sogenannte SIM-Swap-Technik. Dabei wurde die Telefonnummer eines Opfers, die mit dem SEC-Account verknüpft war, auf ein von Council kontrolliertes Telefon umgeleitet. Dies ermöglichte es den Hackern, im Namen des SEC-Vorsitzenden zu twittern und falsche Informationen über die Genehmigung von Bitcoin-ETFs zu verbreiten.
Ironischerweise genehmigte die SEC am Tag nach dem Hack tatsächlich Regeländerungen, die die Schaffung von Bitcoin-ETFs ermöglichten. Trotz dieser Entwicklungen fiel der Bitcoin-Preis um mehr als 2.000 US-Dollar, nachdem die SEC den Tweet als falsch entlarvt hatte.
In einem Video, das im Februar auf Twitter veröffentlicht wurde, räumte Council seine Beteiligung an dem Hack ein, schob jedoch die Schuld auf die angeblich mangelhaften Cybersicherheitspraktiken der SEC. Er behauptete, der Hack sei ein “Insider-Job” gewesen und kritisierte die Sicherheitsvorkehrungen der Behörde.
Die Staatsanwaltschaft hatte eine härtere Strafe von 24 Monaten gefordert, doch das Gericht entschied sich für eine mildere Strafe, da Council keine Vorstrafen hatte und seit seiner Freilassung auf Kaution keine weiteren Gesetzesverstöße begangen hatte.
Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren von SIM-Swap-Angriffen, die nicht nur Privatpersonen, sondern auch große Institutionen wie die SEC betreffen können. Diese Art von Angriffen stellt eine erhebliche Bedrohung für die finanzielle Sicherheit und die Integrität der Märkte dar.
Die Verurteilung von Council könnte als Warnung für andere dienen, die ähnliche kriminelle Aktivitäten in Betracht ziehen. Die SEC und andere Behörden arbeiten weiterhin daran, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, um zukünftige Angriffe zu verhindern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

Werkstudent - Automatisierung mit Robotics/KI (m/w/d)

Senior KI Entwickler (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alabama-Mann wegen Bitcoin-Hack zu 14 Monaten Haft verurteilt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alabama-Mann wegen Bitcoin-Hack zu 14 Monaten Haft verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alabama-Mann wegen Bitcoin-Hack zu 14 Monaten Haft verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!