BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon plant, ab 2026 mit seinem Satelliteninternet-Projekt Kuiper auch in Deutschland aktiv zu werden. Damit tritt der Konzern in direkte Konkurrenz zu Elon Musks Starlink und erweitert sein umfangreiches Dienstleistungsportfolio um eine weitere Sparte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Amazon hat sich entschieden, mit seinem Satelliteninternet-Projekt Kuiper ab 2026 auch in Deutschland Fuß zu fassen. Dieses ambitionierte Vorhaben wurde bereits 2019 angekündigt und zielt darauf ab, entlegene Regionen mit schnellem Internet zu versorgen. Die US-Regulierungsbehörde FCC hat dem Projekt bereits 2020 grünes Licht gegeben, und im Oktober 2023 wurden die ersten Prototypen ins All geschickt. Im April 2025 folgten die ersten 27 Satelliten der Serienproduktion, die den Grundstein für eine umfassende Netzabdeckung legen sollen.

Deutschland gehört zu den ersten fünf Ländern, in denen Kuiper verfügbar sein wird, neben den USA, Kanada, Frankreich und Großbritannien. Amazon plant, bis Ende 2025 mehr als 200 Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn zu bringen. Langfristig soll die Flotte auf über 3.200 Einheiten anwachsen, um bis 2028 eine weltweite Abdeckung in bis zu 100 Staaten zu ermöglichen. Besonders bemerkenswert ist, dass Amazon bereits über 100 Satelliten gestartet hat, teilweise mit Hilfe von SpaceX-Raketen, dem größten Konkurrenten Starlink.

In ersten Tests erreichte das Kuiper-Netzwerk beeindruckende Übertragungsraten von bis zu 1,2 Gigabit pro Sekunde im Download und bis zu 400 Mbit/s im Upload. Für Endkunden sollen stabile 400 Mbit/s im Download realistisch sein, was das Angebot auf Augenhöhe mit Starlink bringt. Besonders ländliche Regionen ohne Glasfaser- oder Mobilfunkanbindung könnten von dieser Entwicklung profitieren, da dort schnelles Internet oft Mangelware ist. Amazon plant, mit stabilen Verbindungen zu punkten, da Starlink in der Vergangenheit mit Ausfällen zu kämpfen hatte.

Die Investitionssumme für das Kuiper-Projekt beläuft sich auf rund 10 Milliarden US-Dollar. Neben Privatkunden sollen auch Unternehmen und staatliche Stellen vom Angebot profitieren. Durch die enge Verbindung zum bestehenden Cloudgeschäft könnten zusätzliche Dienste entstehen. Ein Beispiel ist die Fluggesellschaft JetBlue, die ab 2027 Internet über Kuiper-Satelliten in ihren Flugzeugen anbieten will. Damit positioniert sich Amazon nicht nur als Alternative für ländliche Regionen, sondern auch als Partner für Geschäftskunden und den öffentlichen Sektor.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Amazon bringt Satelliteninternet Kuiper nach Deutschland - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Amazon bringt Satelliteninternet Kuiper nach Deutschland
Amazon bringt Satelliteninternet Kuiper nach Deutschland (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Amazon bringt Satelliteninternet Kuiper nach Deutschland".
Stichwörter Amazon Breitband Konnektivität Kuiper Satelliteninternet Starlink
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon bringt Satelliteninternet Kuiper nach Deutschland" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon bringt Satelliteninternet Kuiper nach Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon bringt Satelliteninternet Kuiper nach Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    385 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs