SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Ausfall von Amazon Web Services (AWS) führte zu einem weltweiten Internetchaos. Der Vorfall ereignete sich nur wenige Monate, nachdem Amazon zahlreiche Mitarbeiter entlassen hatte, um verstärkt auf Künstliche Intelligenz zu setzen. Experten hinterfragen nun die Entscheidung, menschliche Expertise durch KI zu ersetzen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der jüngste Ausfall von Amazon Web Services (AWS) hat die Verwundbarkeit des Internets eindrucksvoll aufgezeigt. Am frühen Montagmorgen kam es zu einem DNS-Problem, das zahlreiche Dienste lahmlegte, darunter Amazons eigene Plattformen, ChatGPT und sogar smarte Matratzen. Die Auswirkungen waren weltweit spürbar, da auch beliebte Spiele und Apps wie Fortnite und Snapchat betroffen waren.

Besonders alarmierend war die Dauer der Störung. Obwohl das Problem bereits nach drei Stunden als „vollständig behoben“ gemeldet wurde, dauerte es bis zum Abend, bis alle Dienste wieder normal funktionierten. Dies führte zu erheblichen Produktivitätsverlusten, die in Milliardenhöhe geschätzt werden.

Der Vorfall ereignete sich nur wenige Monate nach einer umstrittenen Entscheidung von Amazon, zahlreiche Mitarbeiter im Bereich Cloud Computing zu entlassen. Diese Maßnahme wurde mit der Einführung von Generativer KI begründet, die laut CEO Andy Jassy zu einer Umstrukturierung der Arbeitsweise führen sollte. Doch die jüngsten Ereignisse werfen die Frage auf, ob der Verzicht auf erfahrene Mitarbeiter zugunsten von KI die richtige Entscheidung war.

In der Tech-Branche ist der Einsatz von KI zur Unterstützung von Programmieraufgaben weit verbreitet. Unternehmen wie Google und Microsoft nutzen KI, um ihre Entwicklungsprozesse zu optimieren. Doch während KI theoretisch die Effizienz steigern soll, zeigen Studien, dass sie in der Praxis oft das Gegenteil bewirkt. Der Mangel an Erfahrung und „tribal knowledge“ könnte Amazon teuer zu stehen kommen.

Corey Quinn, ein Experte für Cloud Computing, kritisierte Amazon scharf für den Mangel an erfahrenem Personal bei AWS. Er betonte, dass technisches Wissen allein nicht ausreiche, um komplexe Probleme zu lösen. Die Abhängigkeit von KI ohne ausreichende menschliche Expertise könnte in Zukunft zu weiteren Ausfällen führen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Amazon setzt auf KI und erlebt massiven AWS-Ausfall - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Amazon setzt auf KI und erlebt massiven AWS-Ausfall
Amazon setzt auf KI und erlebt massiven AWS-Ausfall (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Amazon setzt auf KI und erlebt massiven AWS-Ausfall".
Stichwörter AI Amazon Artificial Intelligence AWS Cloud Computing Dns Generative Ai Internet KI Künstliche Intelligenz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon setzt auf KI und erlebt massiven AWS-Ausfall" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon setzt auf KI und erlebt massiven AWS-Ausfall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon setzt auf KI und erlebt massiven AWS-Ausfall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    459 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs