SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – AMD hat kürzlich auf einem Event in San Jose seine neuesten KI-Chips der MI350-Reihe vorgestellt, die eine erhebliche Leistungssteigerung versprechen und direkt mit NVIDIAs Angeboten konkurrieren.

AMD hat auf seinem Advancing AI-Event in San Jose die neuen KI-Chips der MI350-Reihe präsentiert, die eine bis zu vierfache Leistungssteigerung im Vergleich zu ihren Vorgängern bieten. Diese neuen Prozessoren, darunter die Modelle MI350X und MI355X, sind speziell darauf ausgelegt, NVIDIA herauszufordern, insbesondere deren Blackwell-Reihe. Mit einer beeindruckenden Speicherkapazität von 288GB HBM3E übertreffen sie NVIDIAs Blackwell-Einheit, die 192GB bietet, obwohl NVIDIAs GB200-Superlösung durch die Kombination zweier GPUs insgesamt 384GB Speicherplatz erreicht.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Ankündigung der AMD Developer Cloud. Diese Plattform ermöglicht Entwicklern den Zugriff auf leistungsstarke GPU-Hardware, ohne dass hohe Investitionen erforderlich sind. Dies stellt eine direkte Konkurrenz zu NVIDIAs kürzlich eingeführtem DGX Cloud Lepton Service dar, der ebenfalls auf die Bereitstellung von Cloud-basierten KI-Lösungen abzielt.
Die neue MI400-Serie, die für 2026 angekündigt wurde, verspricht noch größere Fortschritte. Diese GPUs sollen bis zu 432GB HBM4 und beeindruckende Geschwindigkeiten von 19,6TB pro Sekunde bieten. Damit positioniert sich AMD nicht nur als ernstzunehmender Konkurrent zu NVIDIAs zukünftigen GB300 Blackwell Ultra Prozessoren, sondern auch zu anderen Marktteilnehmern wie Rubin AI GPU.
Finanziell gesehen hat AMD in den letzten 12 Monaten einen Rückgang von 24% verzeichnet, während NVIDIA einen Anstieg von über 19% erlebte. Beide Unternehmen stehen jedoch vor Herausforderungen aufgrund von Exportkontrollen für KI-Chips in China. Diese Maßnahmen führen bei AMD zu einer erwarteten Belastung von 800 Millionen USD, während NVIDIA mit einer Wertminderung von 4,5 Milliarden USD und Umsatzeinbußen von 8 Milliarden USD rechnet.
Die Entwicklungen im Bereich der KI-Chips und Cloud-Lösungen zeigen, dass der Wettbewerb zwischen AMD und NVIDIA intensiv bleibt. Beide Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Marktposition zu stärken und den wachsenden Anforderungen der KI-Industrie gerecht zu werden. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und welche Auswirkungen sie auf den Markt haben werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Solution Architect (m/w/d)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD präsentiert neue KI-Chips und Cloud-Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD präsentiert neue KI-Chips und Cloud-Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD präsentiert neue KI-Chips und Cloud-Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!