MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD hat mit der Veröffentlichung seines neuesten GPU-Treibers für Aufsehen gesorgt. Die neue Version der “AMD Software: Adrenaline Edition” in 25.3.1 unterstützt nun offiziell die Grafikkarten Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT. Diese Entwicklung unterstreicht die Leistungsfähigkeit der RDNA-4-Architektur, die bereits bei der Einführung der neuen Grafikkarten für Begeisterung sorgte.

AMD hat mit der Einführung seines neuesten GPU-Treibers, der “AMD Software: Adrenaline Edition” in Version 25.3.1, einen bedeutenden Schritt gemacht. Diese Version unterstützt nun offiziell die Grafikkarten Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT. Die Einführung dieser Treiber zeigt die Leistungsfähigkeit der neuen RDNA-4-Architektur, die bereits bei der Markteinführung der Grafikkarten für Aufsehen sorgte.
Die neue Treiberversion bringt zahlreiche Features mit sich, die speziell für die RDNA-4-GPUs entwickelt wurden. Dazu gehören Technologien wie FSR 4, Fluid Motion Frames 2.1 und AI-Enhanced-Features, die exklusiv für die Radeon RX 9070 (XT) verfügbar sind. Diese Features sollen die Grafikleistung und die Benutzererfahrung erheblich verbessern.
Darüber hinaus bietet der Treiber Unterstützung für eine Vielzahl weiterer AMD-Produkte, darunter die Ryzen AI 5 und 7 Pro-Modelle sowie die Ryzen 9 HX-Serien. Diese breite Unterstützung zeigt, dass AMD nicht nur auf die neuesten Grafikkarten setzt, sondern auch auf eine umfassende Integration seiner Produkte.
Ein weiteres Highlight der neuen Treiberversion ist die Unterstützung von Spielen wie Fragpunk und Splitfiction. Zudem wird der ROCm-Support für das Windows Subsystem for Linux (WSL 2) auf RDNA-3-Karten erweitert. Diese Erweiterungen zeigen, dass AMD auch die Bedürfnisse von Entwicklern und Gamern im Blick hat.
Die Veröffentlichung des neuen Treibers kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach leistungsstarken Grafikkarten und optimierten Treibern stetig wächst. Experten sehen in der Unterstützung der neuen Technologien einen wichtigen Schritt, um AMDs Position im hart umkämpften GPU-Markt zu stärken.
In der Zukunft könnte die Weiterentwicklung der RDNA-Architektur und die Integration neuer Technologien AMD helfen, seine Marktanteile weiter auszubauen. Die kontinuierliche Verbesserung der Treiber und die Unterstützung neuer Spiele und Anwendungen werden entscheidend sein, um die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen und die Konkurrenz auf Abstand zu halten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD stellt neuen Treiber für Radeon RX 9070 (XT) vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD stellt neuen Treiber für Radeon RX 9070 (XT) vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD stellt neuen Treiber für Radeon RX 9070 (XT) vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!