LONG BEACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Öl- und Gasgesellschaft Amplify Energy plant, im kommenden Monat mit der Produktion an einem neuen Bohrloch vor der Küste Kaliforniens zu beginnen.
Die US-amerikanische Öl- und Gasgesellschaft Amplify Energy hat angekündigt, dass sie im August mit der Produktion an einem neuen Bohrloch im Beta-Feld vor der Küste Kaliforniens beginnen wird. Diese Entwicklung ist Teil der Strategie des Unternehmens, sich stärker auf ölgewichtete Vermögenswerte zu konzentrieren, Schulden abzubauen und die Betriebskosten zu senken. Die Bohrkampagne am C-08-Bohrloch auf der Eureka-Plattform soll die Produktion erheblich steigern und die zukünftige Entwicklung des Beta-Programms beschleunigen.
Amplify Energy hat bereits vier Bohrlöcher erfolgreich in Betrieb genommen, die zu einem Anstieg der Ölproduktion im Beta-Feld um 35 % führten. Diese Bohrlöcher, darunter A-50, C-59, C-54 und C-48, wurden zwischen 2024 und 2025 in Betrieb genommen. Die Beta-Eigenschaften umfassen zwei Produktionsplattformen, Eureka und Ellen, sowie eine Verarbeitungsplattform, Elly. Diese Infrastruktur ist entscheidend für die effiziente Förderung und Verarbeitung von Öl vor der Küste Kaliforniens.
Die Beta-Eigenschaften wurden Ende 2024 auf 19,1 Millionen Barrel geschätzte nachgewiesene Ölreserven bewertet. Diese Reserven stellen eine bedeutende Ressource für Amplify Energy dar und unterstreichen das Potenzial des Unternehmens, seine Produktionskapazitäten weiter auszubauen. Die San Pedro Bay Pipeline Company betreibt eine Ölpipeline, die eine der Beta-Plattformen mit einer Pumpstation an Land im Hafen von Long Beach verbindet, was die Logistik und den Transport des geförderten Öls erleichtert.
Die Beta-Region war 2021 Schauplatz eines großen Ölunfalls, bei dem etwa 25.000 Gallonen Rohöl in die Bundesgewässer aus der Pipeline der Elly-Plattform freigesetzt wurden. Nach einer umfassenden Untersuchung und Sicherheitsüberprüfungen erhielt Amplify Energy im April 2023 die Genehmigung zur Wiederaufnahme der Operationen. Diese Wiederaufnahme markiert einen wichtigen Schritt in der Wiederherstellung des Vertrauens in die Sicherheit und Umweltverantwortung des Unternehmens.
Im Rahmen der Unternehmensstrategie hat Amplify Energy auch Veränderungen im Management vorgenommen. Martyn Willsher trat im Juli 2025 von seiner Position als Präsident und CEO zurück und wurde durch Dan Furbee ersetzt, der zuvor als Senior Vice President und COO tätig war. Diese Führungswechsel sollen die strategische Neuausrichtung des Unternehmens unterstützen und die Umsetzung der Wachstumspläne vorantreiben.
Chris Hamm, Vorsitzender des Vorstands von Amplify, betonte, dass das Unternehmen mehrere Wege verfolgt, um den Shareholder-Value zu steigern. Durch die Fokussierung auf Vermögenswerte mit geringem Rückgang und erheblichem Optimierungspotenzial erwartet Amplify, herausragende Renditen für seine Investoren zu erzielen. Diese Strategie könnte auch die Grundlage für zukünftige Investitionen und Expansionen in der Region bilden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amplify Energy plant neue Ölbohrung vor Kalifornien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amplify Energy plant neue Ölbohrung vor Kalifornien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amplify Energy plant neue Ölbohrung vor Kalifornien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!