LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Airbus und Rheinmetall erleben einen Aufschwung, ausgelöst durch positive Analystenbewertungen. Während Airbus sich auf neue Höhen im zivilen Luftfahrtsektor vorbereitet, bleibt Rheinmetall ein führender Akteur im Rüstungsbereich.
Die jüngsten Analystenempfehlungen haben den Aktien von Airbus und Rheinmetall einen deutlichen Schub verliehen. Airbus, ein Gigant in der Luftfahrtindustrie, hat von einem optimistischen Kommentar der Investmentbank Jefferies profitiert, der den Aktienkurs auf der Plattform Tradegate um etwa ein Prozent auf 170,78 Euro steigen ließ. Diese Entwicklung kommt, nachdem die Aktien von ihrem Rekordhoch nahe 187 Euro aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten gefallen waren.
Chloe Lemarie, Analystin bei Jefferies, sieht in Airbus einen neuen Favoriten im zivilen Luftfahrtsektor. Die steigende Produktionskapazität und ein vorteilhafter Produktmix bieten laut Lemarie einen starken Aufwind. Sie hat das Kursziel auf 225 Euro angehoben und empfiehlt weiterhin den Kauf der Aktie. Diese positive Einschätzung könnte Airbus helfen, sich von den jüngsten Marktschwankungen zu erholen.
Rheinmetall, ein führendes Unternehmen im Rüstungssektor, profitiert ebenfalls von den positiven Analystenbewertungen. Lemarie hebt die beeindruckende Auftragslage und die langfristigen Wachstumschancen im Bereich der Luftverteidigung und Raketensysteme hervor. Sie hat das Kursziel auf 2.250 Euro angehoben, während die Aktien zuletzt bei 1.716 Euro auf Tradegate gehandelt wurden.
Auch andere Unternehmen im Rüstungssektor wie BAE Systems, Leonardo und Babcock haben von den positiven Einschätzungen profitiert. Lemarie hat die Empfehlung für die britischen Papiere von BAE Systems auf “Buy” erhöht, da diese im Vergleich zu ihren europäischen Konkurrenten unterbewertet sind.
Die Aktie von Hensoldt erhielt hingegen eine “Hold”-Bewertung bei einem Kursziel von 92 Euro. Trotz einer bemerkenswerten Kurssteigerung von 165 Prozent im Jahr 2025 sieht Lemarie die aktuelle Bewertung als ambitioniert an. Am Montagmorgen wurden die Hensoldt-Aktien auf Tradegate für 93,50 Euro gehandelt, womit sie einen Teil der Verluste der vergangenen Woche ausgleichen konnten.
Insgesamt zeigen die jüngsten Entwicklungen, dass Analystenempfehlungen einen erheblichen Einfluss auf die Aktienkurse haben können. Die positive Einschätzung von Airbus und Rheinmetall könnte Investoren ermutigen, in diese Unternehmen zu investieren, während sie sich auf zukünftiges Wachstum vorbereiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Analystenempfehlungen beflügeln Airbus und Rheinmetall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Analystenempfehlungen beflügeln Airbus und Rheinmetall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Analystenempfehlungen beflügeln Airbus und Rheinmetall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!