MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich die stabile Version 14.3 von Android Auto veröffentlicht, die mit einer bemerkenswerten Neuerung aufwartet: Nutzer können nun ein individuelles Fahrzeugsymbol in der Google Maps Navigation auswählen. Diese Funktion ersetzt den bisherigen blauen Navigationspfeil und bietet eine personalisierte Fahrerfahrung.
Google hat mit der Veröffentlichung der stabilen Version 14.3 von Android Auto eine interessante Neuerung eingeführt, die die Nutzererfahrung maßgeblich beeinflussen könnte. Die Möglichkeit, ein individuelles Fahrzeugsymbol in der Google Maps Navigation zu wählen, ersetzt den bisherigen standardmäßigen blauen Navigationspfeil. Diese Anpassung ist nicht nur ein optisches Update, sondern könnte auch die Identifikation mit der digitalen Navigation verstärken.
Darüber hinaus enthält der Code des Updates Hinweise auf das kommende Material 3 Expressive Design, eine Weiterentwicklung von Googles Material You. Dieses Design könnte mit der Einführung von Android 16 vollständig integriert werden. Bereits jetzt kommt ein lebendiges Theme zum Einsatz, und der Assistant-Button wurde mit einem flachen Material 3 Icon versehen. Diese Designänderungen deuten auf eine umfassende visuelle Neugestaltung hin, die das Nutzererlebnis weiter verbessern soll.
Die Verteilung des Updates erfolgt über den Google Play Store, doch ungeduldige Nutzer haben die Möglichkeit, die APK-Datei manuell herunterzuladen. Diese Flexibilität zeigt Googles Engagement, den Nutzern die neuesten Funktionen schnell und unkompliziert zugänglich zu machen.
Ein weiterer interessanter Aspekt von Android Auto ist die Unterstützung für personalisierte Sprachbefehle mit Google Assistant. Diese Funktion geht über einfache Befehle hinaus und ermöglicht komplexe, personalisierte Routinen. Beispielsweise kann ein Befehl wie „Starte meinen Tag“ eine Kette von Aktionen auslösen, die Navigation zum Arbeitsplatz, das Abspielen eines bestimmten Podcasts und das Senden einer Nachricht an Kollegen umfassen. Diese oft übersehene Funktion bietet erhebliches Potenzial zur Steigerung der Effizienz im Alltag.
Android Auto bietet zudem Unterstützung für Offline-Navigation, was besonders in ländlichen Gebieten oder im Ausland von Vorteil ist, wo die Internetverbindung möglicherweise eingeschränkt ist. Nutzer können Karten vorab herunterladen, sodass die Navigation nahtlos weiter funktioniert. Diese Funktion wird oft unterschätzt, da viele Android Auto mit einer ständigen Datenverbindung assoziieren.
Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung digitaler Autoschlüssel, die es ermöglicht, kompatible Fahrzeuge mit dem Smartphone zu ent- und verriegeln oder sogar zu starten. Diese Funktion, die ursprünglich auf Pixel- und iPhone-Geräte beschränkt war, wurde inzwischen auf Samsung- und Xiaomi-Smartphones ausgeweitet, was die Kompatibilität und den Komfort für eine breitere Nutzerbasis erhöht.
Insgesamt zeigt das Update auf Android Auto 14.3, wie Google kontinuierlich daran arbeitet, die Nutzererfahrung zu verbessern und neue Technologien zu integrieren. Die Einführung des Material 3 Designs und die Erweiterung der Personalisierungsoptionen sind nur einige der Schritte, die Google unternimmt, um Android Auto zu einer noch attraktiveren Plattform für Autofahrer zu machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android Auto 14.3: Personalisierte Navigation und Material 3 Design" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android Auto 14.3: Personalisierte Navigation und Material 3 Design" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android Auto 14.3: Personalisierte Navigation und Material 3 Design« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!