LONDON (IT BOLTWISE) – Die Masernfälle in Nord- und Lateinamerika haben dramatisch zugenommen, was Experten auf die wachsende Impfgegnerschaft in den USA zurückführen. Die ungleiche Gesundheitsversorgung und die Verbreitung von Fehlinformationen über Impfstoffe tragen zur Verschärfung der Situation bei.

Die Masernfälle in Nord- und Lateinamerika haben in diesem Jahr einen alarmierenden Anstieg verzeichnet, was Experten auf die zunehmende Impfgegnerschaft in den USA zurückführen. Diese Entwicklung hat zu einer 34-fachen Zunahme der gemeldeten Fälle in der Region geführt, wobei die USA und Kanada die höchsten Zahlen aufweisen. Die Panamerikanische Gesundheitsorganisation (Paho) berichtet von insgesamt 11.668 Fällen in zehn Ländern, wobei mehr als die Hälfte der Fälle in den USA und Kanada auftritt.
Die Situation in den USA ist besonders besorgniserregend, da das Land seine Masern-freie Status aufgrund der rückläufigen Impfraten und der Verbreitung von Fehlinformationen über die Sicherheit von Impfstoffen zu verlieren droht. Diese Entwicklung wird teilweise auf die politische Haltung der USA in Bezug auf Gesundheit und Impfungen zurückgeführt, die unter der Führung von Donald Trumps Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. eine Kehrtwende erlebte. Diese Haltung hat nicht nur Auswirkungen auf die USA selbst, sondern auch auf benachbarte Länder, die von importierten Fällen betroffen sind.
In Lateinamerika, insbesondere in Mexiko und Bolivien, sind die Auswirkungen der Masernausbrüche ebenfalls spürbar. Mexiko verzeichnete über 4.800 Fälle und 22 Todesfälle, während Bolivien mit 354 Fällen konfrontiert ist. Die Gesundheitsbehörden in diesen Ländern haben umfassende Impfkampagnen gestartet, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen. In Brasilien wurden Maßnahmen wie die Ringimpfung eingeführt, um schnell auf einzelne Fälle zu reagieren und die Ausbreitung zu verhindern.
Die ungleiche Gesundheitsversorgung und der eingeschränkte Zugang zu Impfstoffen in einigen Teilen Lateinamerikas verschärfen die Situation zusätzlich. Experten betonen die Notwendigkeit, gezielt auf Gemeinschaften zuzugehen, die sich gegen Impfungen sträuben, um die Impfraten zu erhöhen und die Ausbreitung der Masern einzudämmen. Trotz der Herausforderungen gibt es auch positive Entwicklungen, da die Impfquoten in Lateinamerika seit 2022 wieder gestiegen sind, obwohl sie noch unter dem für die Herdenimmunität erforderlichen Schwellenwert von 95 % liegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Engineer (m/w/d)

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anstieg der Masernfälle in Amerika: Einfluss der US-Politik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anstieg der Masernfälle in Amerika: Einfluss der US-Politik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anstieg der Masernfälle in Amerika: Einfluss der US-Politik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!