LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kalifornisches Startup namens Apex plant, die Grenzen der Raumfahrttechnologie zu erweitern, indem es auf eigene Kosten einen Prototyp für Weltraumwaffen entwickelt. Diese Initiative ist Teil eines größeren Vorhabens, das als Golden Dome bekannt ist und die Verteidigung der USA gegen ballistische Raketen und andere Bedrohungen stärken soll.

Die Entwicklung von Raumwaffen nimmt Fahrt auf, da Unternehmen wie Apex in Los Angeles die Initiative ergreifen, um Prototypen für Weltraum-Abfangjäger zu entwickeln. Diese Bemühungen sind Teil des Golden Dome-Projekts, das von der Trump-Administration ins Leben gerufen wurde, um die USA gegen ballistische Raketen und moderne Waffensysteme wie Hyperschall-Gleitfahrzeuge zu schützen. Apex hat sich entschieden, die Entwicklung dieser Technologie selbst zu finanzieren, in der Hoffnung, langfristig von einem lukrativen Produktionsvertrag zu profitieren.
Das Golden Dome-Projekt, das als Nachfolger des Star Wars-Programms der 1980er Jahre gilt, sieht den Einsatz von tausenden Weltraum-Abfangjägern vor, die in der Erdumlaufbahn stationiert werden sollen. Diese Abfangjäger sollen in der Lage sein, Raketen kurz nach ihrem Start zu zerstören. Die Herausforderung besteht darin, die verschiedenen Technologien wie Satelliten, Sensoren und Raketen unter einem komplexen Kommando- und Kontrollnetzwerk zu integrieren.
Apex plant, im Rahmen von Project Shadow bis Juni 2026 einen Demonstrationsflug durchzuführen. Dabei sollen zwei Abfangjäger in den Weltraum gebracht werden, die mit Hochleistungstriebwerken ausgestattet sind. Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um die notwendigen Komponenten zu entwickeln, und investiert rund 15 Millionen US-Dollar aus eigenen Mitteln in das Projekt.
Die Initiative von Apex ist Teil eines größeren Wettbewerbs unter US-Verteidigungsunternehmen, die sich um Aufträge im Rahmen des Golden Dome-Projekts bemühen. Große Unternehmen wie Lockheed Martin und Northrop Grumman haben ebenfalls Interesse bekundet und arbeiten an eigenen Prototypen für Weltraum-Abfangjäger. Die langfristigen Kosten des Projekts sind noch unklar, könnten aber laut Analysten bis zu drei Billionen US-Dollar betragen.
Die Entwicklung von Weltraumwaffen wirft jedoch auch Fragen zur strategischen Stabilität und zu den potenziellen Auswirkungen auf die internationale Sicherheit auf. Kritiker befürchten, dass die Stationierung von Waffen im Weltraum zu einem neuen Wettrüsten führen könnte. Dennoch sehen viele Experten die technischen Möglichkeiten als gegeben an, um das Golden Dome-Projekt erfolgreich umzusetzen, sofern die Integration der verschiedenen Systeme gelingt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

KI-Spezialisten (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apex demonstriert Raumwaffen-Prototypen im Alleingang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apex demonstriert Raumwaffen-Prototypen im Alleingang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apex demonstriert Raumwaffen-Prototypen im Alleingang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!