NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues KI-Modell namens Apollo-1 verspricht, die Zuverlässigkeit von KI-Agenten in Unternehmen erheblich zu verbessern. Entwickelt von Augmented Intelligence Inc., nutzt es eine hybride Architektur, um konsistente Ergebnisse zu gewährleisten. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen KI in ihren Prozessen einsetzen, revolutionieren.

Die Entwicklung von KI-Agenten, die zuverlässig Aufgaben für Unternehmen ausführen können, ist seit langem ein Ziel der Branche. Trotz der Fortschritte bei großen Sprachmodellen wie ChatGPT und Claude bleibt die zuverlässige Ausführung von Aufgaben eine Herausforderung. Augmented Intelligence Inc. (AUI) aus New York hat mit Apollo-1 ein neues Modell entwickelt, das diese Lücke schließen soll.
Apollo-1 basiert auf einem Konzept, das als stateful neuro-symbolic reasoning bekannt ist. Diese hybride Architektur kombiniert symbolische und neuronale Ansätze, um sicherzustellen, dass KI-Agenten Aufgaben mit hoher Zuverlässigkeit ausführen. Laut AUI erreicht Apollo-1 eine Erfolgsquote von 92,5 % bei der TAU-Bench Airline, einem Benchmark für die Buchung von Flügen, was weit über den bisherigen Standards liegt.
Die symbolische Ebene von Apollo-1 bietet eine Struktur, die es ermöglicht, Intentionen, Entitäten und Parameter zu erkennen, während die neuronale Ebene für die Sprachflüssigkeit sorgt. Diese Kombination ermöglicht es dem Modell, deterministische Entscheidungen zu treffen, anstatt sich auf Wahrscheinlichkeiten zu verlassen. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf konsistente und regelkonforme Ergebnisse angewiesen sind.
Im Gegensatz zu traditionellen Chatbots oder maßgeschneiderten Automatisierungssystemen ist Apollo-1 als Foundation-Modell für aufgabenorientierte Dialoge konzipiert. Es kann in verschiedenen Branchen wie Banken, Reisen oder Einzelhandel eingesetzt werden, indem ein sogenannter System Prompt verwendet wird, der das Verhalten des Agenten in bestimmten Situationen definiert.
Die Entwicklung von Apollo-1 begann bereits 2017, als AUI begann, Millionen von aufgabenorientierten Gesprächen zu analysieren. Diese Arbeit führte zur Entwicklung einer symbolischen Sprache, die prozedurales Wissen von beschreibendem Wissen trennt. Die Ergebnisse zeigen, dass Apollo-1 in der Lage ist, Aufgaben mit einer Zuverlässigkeit zu erfüllen, die weit über der von bestehenden Modellen liegt.
AUI sieht Apollo-1 nicht als Ersatz für große Sprachmodelle, sondern als notwendige Ergänzung. Während Transformer-Modelle für kreative Anwendungen optimiert sind, bietet Apollo-1 die erforderliche Verhaltenssicherheit für unternehmerische Anwendungen. Das Modell wird derzeit in Pilotprojekten mit Fortune-500-Unternehmen getestet und soll 2025 allgemein verfügbar sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

AI Engineer (m/w/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apollo-1: Neue Maßstäbe für KI-Agenten in Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apollo-1: Neue Maßstäbe für KI-Agenten in Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apollo-1: Neue Maßstäbe für KI-Agenten in Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!