SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Startup Composite hat sich zum Ziel gesetzt, die Effizienz von Fachleuten durch browserübergreifende KI-Agenten zu steigern. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde von 5,6 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, seine innovative Lösung weiterzuentwickeln.

Das junge Unternehmen Composite hat sich auf die Entwicklung von KI-Agenten spezialisiert, die unabhängig vom verwendeten Browser die Arbeitsabläufe von Fachleuten automatisieren sollen. Im Gegensatz zu anderen KI-Browsern wie Perplexitys Comet oder Operas Neon, die auf einen einzigen Browser beschränkt sind, bietet Composite eine flexible Lösung, die sich nahtlos in bestehende Arbeitsumgebungen integrieren lässt.
Gegründet wurde das Startup von Yang Fan Yun, einem ehemaligen Produktmanager bei Uber, und Charlie Deane, der zuvor ein Unternehmen für Server-Proxies leitete. Yun erkannte während seiner Zeit bei Uber, dass viele seiner Kollegen in verschiedenen Abteilungen, wie Marketing oder Sicherheit, viel Zeit mit monotonen Aufgaben im Browser verbrachten. Diese Beobachtung führte zur Gründung von Composite, um diese Aufgaben zu automatisieren und den Fachleuten mehr Raum für kreative und strategische Arbeit zu geben.
Composite hat kürzlich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 5,6 Millionen US-Dollar erhalten, angeführt von der Venture-Firma NFDG von Nat Friedman und Daniel Gross. Auch Menlo Ventures und der Anthology Fund von Anthropic beteiligten sich an der Runde. Die Lösung von Composite ist derzeit für Mac-Nutzer verfügbar und erfordert lediglich die Installation einer Browser-Erweiterung, um die Agenten zu aktivieren.
Die KI-Agenten von Composite können eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, wie das Durchsuchen von Jira-Backlogs, das Kommentieren von Bugs oder das Erstellen von Berichten aus verschiedenen Quellen. Besonders für Sicherheitsingenieure und Marketer bietet die Lösung erhebliche Vorteile, da sie repetitive Aufgaben automatisiert und so die Effizienz steigert.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die sich auf nicht-professionelle Anwendungen konzentrieren, richtet sich Composite gezielt an Fachleute, die ihre Arbeitsabläufe ohne tiefgehende technische Kenntnisse optimieren möchten. Die Agenten arbeiten direkt in den Browsern, in denen die Nutzer bereits angemeldet sind, was den Einsatz von zusätzlichen Konnektoren überflüssig macht.
In den kommenden Monaten plant Composite, die Funktionalität seiner Agenten weiter auszubauen. Dazu gehört die automatische Erkennung von Aufgaben, die die Agenten übernehmen können, sowie die Möglichkeit, wiederkehrende Aufgaben zu planen. Diese Entwicklungen sollen die Lösung noch attraktiver für professionelle Anwender machen.
Die Konkurrenz in diesem Bereich ist groß, mit Unternehmen wie OpenAI und Notion, die ebenfalls an Lösungen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen arbeiten. Dennoch zeigt sich Matt Kraning von Menlo Ventures zuversichtlich, dass Composite sich durch seine intuitive Bedienung und den Fokus auf professionelle Anwendungsfälle von der Konkurrenz abheben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Composite: KI-Agenten für browserübergreifende Effizienz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Composite: KI-Agenten für browserübergreifende Effizienz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Composite: KI-Agenten für browserübergreifende Effizienz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!