CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich erneut einen seiner Werbespots von YouTube und seiner Website entfernt. Dies ist bereits das vierte Mal innerhalb eines Jahres, dass der Technologieriese einen solchen Schritt unternimmt.

Apple, bekannt für seine innovative Technologie und seine markanten Werbekampagnen, hat kürzlich erneut einen seiner Werbespots von YouTube und seiner Website entfernt. Dies ist bereits das vierte Mal innerhalb eines Jahres, dass der Technologieriese einen solchen Schritt unternimmt. Der neueste Spot, „The Parent Presentation“, wurde nur einen Tag nach seiner Veröffentlichung zurückgezogen. In dem fast acht Minuten langen Video gab der Komiker Martin Herlihy Schülern Tipps, wie sie ihre Eltern davon überzeugen können, ihnen einen Mac zu kaufen. Während die Präsentation selbst entfernt wurde, bleibt die dazugehörige 81-seitige Präsentationsvorlage, die Eltern 45 unumstößliche Gründe für den Kauf eines Macs bietet, weiterhin auf der Apple-Website verfügbar. Diese wiederholten Rücknahmen werfen Fragen über Apples Marketingstrategie auf. Im Mai letzten Jahres entschuldigte sich Apple für den Werbespot „Crush!“, der einen hydraulischen Pressvorgang zeigte, bei dem kreative Werkzeuge wie ein Klavier und ein Plattenspieler zerquetscht wurden, um am Ende das neue iPad Pro zu enthüllen. Der Spot sollte die kreativen Möglichkeiten des Geräts demonstrieren, stieß jedoch auf breite Kritik und wurde schließlich von Apple zurückgezogen. Ein weiterer Spot, „Out of Office OOO“, der eine Gruppe von Kollegen auf einer Geschäftsreise in Thailand zeigte, wurde ebenfalls entfernt, nachdem er von thailändischen Bürgern und Gesetzgebern als stereotypisch und veraltet kritisiert wurde. Im März dieses Jahres zog Apple einen iPhone 16-Werbespot mit Bella Ramsey zurück, der eine KI-verbesserte Siri mit Funktionen zeigte, die noch nicht verfügbar sind. Im Gegensatz zu den vorherigen Rücknahmen gibt es bei „The Parent Presentation“ keinen klaren Grund für die Entfernung, außer dass einige Nutzer in sozialen Medien den Spot als „cringe“ bezeichneten oder Fragen zur Zielgruppe aufwarfen. Diese Vorfälle werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich Apple in der heutigen digitalen und sozialen Medienlandschaft gegenübersieht, wo die Reaktionen des Publikums schnell und unvorhersehbar sein können. Die wiederholten Rücknahmen könnten darauf hindeuten, dass Apple seine Marketingstrategie überdenken muss, um besser auf die Erwartungen und Empfindlichkeiten seiner globalen Zielgruppe einzugehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

IT System Engineer KI (m/w/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple entfernt erneut eigene Werbespots: Ein Trend?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple entfernt erneut eigene Werbespots: Ein Trend?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple entfernt erneut eigene Werbespots: Ein Trend?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!