CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat wie angekündigt Berufung gegen das jüngste Gerichtsurteil eingelegt, das das Unternehmen dazu verpflichtet, alternative Zahlungsmethoden in seinem App Store zuzulassen.
Apple hat nun offiziell Berufung gegen das jüngste Gerichtsurteil eingelegt, das das Unternehmen dazu zwingt, seinen App Store für externe Zahlungsmethoden zu öffnen. Diese Entscheidung folgt auf die Anordnung von Richterin Yvonne Gonzalez Rogers, die Apple dafür kritisierte, die Anweisungen des Gerichts im Streit mit Epic Games, dem Entwickler von Fortnite, nicht vollständig umzusetzen. Apple hatte versucht, den Gerichtsbeschluss zu umgehen, indem es Entwicklern erlaubte, eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen, während es gleichzeitig eine Provision von 27 % auf Käufe außerhalb des App Stores verlangte und sogenannte “Schreckensbildschirme” einsetzte, um Nutzer vor den Risiken externer Käufe zu warnen.
In ihrer Entscheidung betonte Richterin Rogers, dass es sich um eine einstweilige Verfügung und nicht um eine Verhandlung handele, und kritisierte Apples übermäßige Anforderungen und Regeln. Zudem wurde Apples Finanz-Vizepräsident Alex Roman beschuldigt, unter Eid gelogen zu haben, was zu einer Überweisung an die US-Staatsanwaltschaft führte, um zu prüfen, ob ein Strafverfahren wegen Missachtung des Gerichts erforderlich ist.
Nach der Entscheidung des Gerichts hat Apple die Regeln für den App Store in den USA geändert und App-Updates wie das von Spotify akzeptiert, die auf alternative Zahlungsmethoden hinweisen. Dennoch erklärte Apple, dass es mit der Entscheidung des Gerichts nicht einverstanden sei und Berufung einlegen werde. Diese Berufung wurde am Montag eingereicht, was zeigt, dass Apple entschlossen ist, gegen das Urteil zu kämpfen.
Während das Berufungsverfahren läuft, wird Apple weiterhin die Entscheidung des Gerichts befolgen. Dennoch könnte das Unternehmen, falls es den Kampf als verloren ansieht, versuchen, Entwickler durch andere Anreize dazu zu bewegen, weiterhin das eigene In-App-Kaufsystem zu nutzen. Eine Möglichkeit wäre, auf der kommenden Worldwide Developer Conference im Juni eine reduzierte Provision für alle Entwickler anzukündigen, anstatt nur für diejenigen im Small Business Program.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmitarbeiter (m/w/d) „KI-Didaktik und Projektkoordination“

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich KI

Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple kämpft gegen Gerichtsbeschluss zur Öffnung des App Stores" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple kämpft gegen Gerichtsbeschluss zur Öffnung des App Stores" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple kämpft gegen Gerichtsbeschluss zur Öffnung des App Stores« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!