CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine Pläne zur Einführung von HomeOS, einer Plattform für Smart-Home-Geräte und -Dienste, auf das Frühjahr 2026 verschoben. Diese Verzögerung ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, Siri mit neuen Funktionen auszustatten.

Apple hat die Einführung seiner lang erwarteten HomeOS-Plattform, die für den Betrieb von Smart-Home-Geräten und -Diensten vorgesehen ist, auf das Frühjahr 2026 verschoben. Diese Verzögerung ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, Siri mit neuen Funktionen auszustatten, die eine verbesserte kontextuelle Verständigung und Chatbot-Fähigkeiten umfassen. Die Plattform soll zusammen mit neuer Hardware auf den Markt kommen.
Die Verzögerung betrifft sowohl das Smart-Home-Hub als auch die unterstützenden Produkte, die ursprünglich für eine Präsentation auf der WWDC 2026 vorgesehen waren. Laut Branchenberichten wird die Einführung jedoch voraussichtlich bereits im März des nächsten Jahres bei einem verbraucherorientierten Event erfolgen.
Apple plant, Siri mit einem konversationellen, immer aktiven Co-Piloten auszustatten, der Aufgaben ankündigen kann. Diese Funktionalität wird durch die Integration von Apple Intelligence und der kürzlich für Entwickler geöffneten Foundation Models Framework unterstützt, die während der letzten WWDC angekündigt wurde.
Ein zentrales Element von Apples Smart-Home-Strategie ist ein iPad-ähnliches “Home Hub”-Gerät, das verschiedene In-Home-Systeme wie Klimakontrolle und Sicherheit steuern soll. Darüber hinaus wird über weitere Produkte spekuliert, darunter ein Tischroboterarm mit einem schwenkbaren Display.
Die Einführung von HomeOS hängt von der erfolgreichen Integration mehrerer Technologien ab. Dazu gehört die Nutzung von Thread zur Schaffung eines Mesh-Netzwerks zwischen den Smart-Home-Geräten. Bereits bestehende Apple-Produkte wie das iPhone, Apple TV und HomePod sind mit den notwendigen Radios für das zukünftige HomeOS ausgestattet.
Die Kompatibilität mit Apples Thread-Technologie wird von anderen Herstellern langsam übernommen, wie das Beispiel des Timmerflotte-Temperatur- und Feuchtigkeitssensors von Ikea zeigt. Ein einheitlicher Vorstoß von Apple zur Förderung von HomeOS und den unterstützenden Produkten könnte Apple einen Vorteil im Markt für Smart-Home-Zubehör verschaffen.
Die Markteinführung von HomeOS könnte erhebliche Auswirkungen auf den Smart-Home-Markt haben, insbesondere wenn es Apple gelingt, eine breite Akzeptanz bei den Nutzern zu erreichen. Dies würde Apple in eine starke Position bringen, um den Markt für Smart-Home-Zubehör zu dominieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant Einführung von HomeOS vor der WWDC 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant Einführung von HomeOS vor der WWDC 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant Einführung von HomeOS vor der WWDC 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!