CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat ambitionierte Pläne für die Zukunft der Smart Home-Technologie. Bis 2027 soll ein Tischroboter mit einem beweglichen Display auf den Markt kommen, der als persönlicher KI-Assistent fungiert.
Apple plant einen bedeutenden Schritt in der Smart Home-Technologie mit der Einführung eines Tischroboters, der ein bewegliches Display besitzt und als persönlicher KI-Assistent fungieren soll. Dieses Gerät, das intern bei Apple scherzhaft als „Pixar Lamp“ bezeichnet wird, soll die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten interagieren, grundlegend verändern. Das Display des Roboters basiert auf iPad-Technologie und ist an einem beweglichen Arm befestigt, der sich in alle Richtungen drehen kann, um sich automatisch der sprechenden Person zuzuwenden.
Ein zentrales Element dieses Projekts ist die Entwicklung einer neuen Version von Siri, die auf Large Language Models (LLM) basiert. Diese Version soll deutlich konversationsfähiger sein und eine visuelle Persönlichkeit erhalten. Apple testet verschiedene Darstellungsformen, darunter animierte Versionen des Finder-Logos und Memoji-ähnliche Charaktere. Ziel ist es, dass Siri sich wie eine echte Person im Raum verhält und natürliche Gespräche führen kann.
Der Tischroboter wird umfassende Smart Home-Funktionen bieten und Facetime-Anrufe mit einer Center Stage-ähnlichen Funktion unterstützen. Dabei folgt die Kamera automatisch Personen im Raum, um sie stets im Bild zu behalten. Apple erwägt zudem eine Joystick-Steuerung, mit der sich das Display manuell positionieren lässt, um verschiedene Blickwinkel während Videoanrufen zu ermöglichen. Das Gerät soll als Zentrale für die Hausautomation dienen und verschiedene Apple-Apps wie Kalender, Kamera, Musik, Erinnerungen und Notizen unterstützen.
Parallel zum Tischroboter entwickelt Apple ein Smart Home-Display, das bereits Mitte 2026 erscheinen könnte. Dieses quadratische Gerät ähnelt dem Google Nest Hub und soll ebenfalls die neue Siri-Version erhalten. Eine Frontkamera scannt Gesichter von Personen, die sich nähern, und passt Inhalte entsprechend an. Zusätzlich plant Apple Sicherheitskameras und weitere Smart Home-Produkte als Teil einer vollständig neuen Hardware- und Software-Produktlinie. Diese Geräte sollen das Fundament für Apples Expansion in den Smart Home-Markt bilden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant KI-gesteuerten Tischroboter mit beweglichem Display bis 2027" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant KI-gesteuerten Tischroboter mit beweglichem Display bis 2027" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant KI-gesteuerten Tischroboter mit beweglichem Display bis 2027« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!