CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gerüchteküche rund um Apple brodelt erneut: Es wird spekuliert, dass der Technologieriese an einem Touchscreen-fähigen macOS arbeitet. Diese Entwicklung könnte eine neue Ära für die Mac-Reihe einläuten und die Grenzen zwischen iPad und Mac weiter verwischen.

Die Diskussion um Touchscreen-fähige Macs ist nicht neu, doch aktuelle Spekulationen deuten darauf hin, dass Apple ernsthaft an der Umsetzung arbeitet. Der Analyst Jeff Pu, der über gute Kontakte in Apples Lieferkette verfügt, hat kürzlich Hinweise darauf gegeben, dass Apple an einem faltbaren Gerät arbeitet, das mit macOS statt iPadOS betrieben werden könnte. Diese Informationen lassen vermuten, dass Apple die Einführung eines hybriden Geräts plant, das die Vorteile von iPad und Mac vereint.
Ein solches Gerät könnte mit einem 18,8 Zoll großen Display ausgestattet sein, das im ausgeklappten Zustand eine beeindruckende Arbeitsfläche bietet. Diese Größe würde es ermöglichen, die Leistungsfähigkeit von macOS voll auszuschöpfen, während gleichzeitig die Flexibilität eines Tablets erhalten bleibt. Die Idee, macOS für Touchscreens anzupassen, könnte auch auf die zunehmende Nachfrage nach leistungsstarken, mobilen Arbeitsgeräten zurückzuführen sein, die sowohl für kreative als auch für professionelle Anwendungen geeignet sind.
Historisch gesehen hat Apple sich gegen Touchscreen-Macs ausgesprochen, da Steve Jobs diese Technologie für den falschen Formfaktor hielt. Er argumentierte, dass die Bedienung eines vertikalen Touchscreens auf Dauer unergonomisch sei. Dennoch könnte der technologische Fortschritt und die veränderten Nutzerbedürfnisse Apple dazu veranlasst haben, diese Haltung zu überdenken. Die Einführung von macOS auf einem Touchscreen-Gerät könnte eine bedeutende Weiterentwicklung in der Produktpalette von Apple darstellen.
Die Konkurrenz schläft nicht: Andere Hersteller haben bereits Geräte mit Touchscreen und flexiblen Displays auf den Markt gebracht. Apple könnte mit einem solchen Schritt nicht nur aufholen, sondern auch neue Maßstäbe setzen. Die Integration von macOS auf einem Touchscreen-Gerät würde Apple die Möglichkeit geben, seine Software- und Hardware-Ökosysteme noch enger zu verzahnen und den Nutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.
Die Zukunftsaussichten für ein solches Gerät sind vielversprechend. Experten gehen davon aus, dass Apple mit der Einführung eines Touchscreen-fähigen macOS neue Märkte erschließen und bestehende Kunden begeistern könnte. Die Anpassung von macOS für Touchscreens könnte auch die Entwicklung neuer Anwendungen und Dienste fördern, die speziell für diese Geräteklasse optimiert sind. Sollte Apple diesen Weg einschlagen, könnte dies die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Senior AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant Touchscreen-fähige macOS-Geräte für die Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant Touchscreen-fähige macOS-Geräte für die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant Touchscreen-fähige macOS-Geräte für die Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!