NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Apple Vision Pro, ein hochpreisiges Augmented-Reality-Headset, hat seit ihrer Markteinführung gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während die technische Qualität unbestritten ist, sorgen der hohe Preis und der unpraktische Formfaktor für Kritik.
Die Apple Vision Pro, ein ambitioniertes Augmented-Reality-Headset, hat seit ihrer Einführung für Aufsehen gesorgt. Trotz der beeindruckenden Technologie, die in das Gerät integriert ist, wiegt der hohe Preis von mindestens 3500 US-Dollar in den USA und 4000 Euro in Europa schwer auf den Schultern der Käufer. Viele Nutzer berichten über physische Beschwerden wie Kopf- und Nackenschmerzen, die durch den Formfaktor des Geräts verursacht werden.
Ein Jahr nach der Markteinführung in den USA und Deutschland zeigt sich, dass die Vision Pro oft ungenutzt bleibt. Käufer wie Dustin Fox, ein Immobilienmakler und Early Adopter, berichten, dass das Headset meist Staub ansetzt. Die begrenzte Verfügbarkeit von Apps und der hohe Preis tragen zur Kaufreue bei. Tovia Goldstein aus New York, ein weiterer Frühkäufer, kann das Gerät nur für kurze Zeit nutzen, bevor es unbequem wird.
Apple steht mit diesen Herausforderungen nicht allein da. Andere Unternehmen kämpfen ebenfalls damit, ihre Headsets an eine breite Kundschaft zu bringen. Doch die Vision Pro bleibt eines der teuersten Geräte auf dem Markt, was die Akzeptanz weiter erschwert. Der Konzern hat in seinen Läden spezielle Vorführbereiche eingerichtet, doch das Interesse der Kunden nimmt ab.
Trotz dieser Schwierigkeiten arbeitet Apple weiter an der Vision-Sparte. Berichten zufolge plant das Unternehmen kostengünstigere Modelle und echte Augmented-Reality-Brillen, die jedoch noch Jahre entfernt sein könnten. Die Qualität der Vision Pro in Bezug auf Bildschirm und Augentracking bleibt unübertroffen, doch der Formfaktor und der Preis sind weiterhin problematisch.
Einige Nutzer haben kreative Lösungen gefunden, um das Gewicht des Headsets besser zu verteilen, wie das Ansehen von Inhalten im Liegen. U2-Sänger Bono, dessen Special als erste Sendung vollständig als „Apple Immersive“ auf der Vision Pro läuft, äußerte, dass Apple daran arbeitet, das Gerät erschwinglicher zu machen. Apple ist überzeugt, dass sich die Investition in die Vision Pro eines Tages lohnen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer (m/w/d) Automation / RPA / IDP / AI

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple Vision Pro: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple Vision Pro: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple Vision Pro: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!