CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple steht vor einer bedeutenden Neuausrichtung seiner Mixed-Reality-Strategie. Nachdem das Vision Pro Headset nicht den erhofften kommerziellen Erfolg erzielte, plant der Technologieriese aus Cupertino eine überarbeitete Version, die sowohl leichter als auch preisgünstiger sein soll.

Apple hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in die Entwicklung seines Mixed-Reality-Headsets Vision Pro getätigt. Trotz eines Verkaufspreises von rund 4.000 Euro und enttäuschenden Verkaufszahlen gibt das Unternehmen nicht auf. Stattdessen plant Apple eine neue Version des Headsets, die nicht nur leistungsstärker, sondern auch erschwinglicher sein soll.
Gerüchte deuten darauf hin, dass das neue Vision Pro 2 mit dem neuesten Apple M5-Chip ausgestattet sein könnte, was eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem aktuellen M2-Chip bedeuten würde. Ein Bericht legt nahe, dass Apple sich bei der Entwicklung des neuen Modells an der Konkurrenz orientiert, insbesondere am Meta Quest 3, das für seinen Tragekomfort und sein geringes Gewicht bekannt ist.
Das aktuelle Vision Pro wiegt etwa 650 Gramm, wobei der Akku nicht im Headset integriert ist. Im Vergleich dazu bringt das Meta Quest 3 trotz integriertem Akku nur 513 Gramm auf die Waage, was bei längerer Nutzung einen erheblichen Unterschied im Tragekomfort ausmacht. Apple erkennt das hohe Gewicht und den Preis von 3.999 Euro als Hauptgründe für die schwachen Verkaufszahlen des Vision Pro an.
Parallel zur Entwicklung des Vision Pro 2 arbeitet Apple an einem zweiten Headset, das als Zubehör für den Mac konzipiert ist. Diese Variante verzichtet auf einen leistungsstarken ARM-Chip und wird stattdessen per Kabel mit einem Mac verbunden. Dadurch könnte das Headset deutlich günstiger werden und auf einen eigenen Akku verzichten, während die Rechenleistung des Macs genutzt wird, um die Latenz zu verringern.
Dieses zweite Headset könnte als mobiler Monitor für Macs oder für industrielle Anwendungen wie Flugsimulatoren interessant sein. Apples langfristiges Ziel bleibt jedoch die Entwicklung einer schlanken Augmented-Reality-Brille, die den ganzen Tag getragen werden kann. Ein solches Produkt liegt jedoch noch in weiter Ferne.
Die Konkurrenz im Bereich der Mixed-Reality-Technologie ist groß, und Apple steht unter Druck, mit innovativen Lösungen zu überzeugen. Die geplanten Änderungen am Vision Pro und die Entwicklung eines neuen Mac-kompatiblen Headsets könnten entscheidende Schritte sein, um im Markt Fuß zu fassen und die Akzeptanz bei den Nutzern zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Integration AI Developer (m/w/d)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant leichteres und günstigeres Vision Pro 2" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant leichteres und günstigeres Vision Pro 2" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant leichteres und günstigeres Vision Pro 2« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!