SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, neue Freundschaften zu schließen. Verschiedene Apps versprechen, diese Lücke zu füllen, indem sie Plattformen für soziale Interaktionen bieten. Diese Entwicklung wird durch die wachsende Einsamkeit und den Wunsch nach sozialen Verbindungen angetrieben.

In den letzten Jahren hat die Suche nach neuen Wegen zur Bildung platonischer Verbindungen zugenommen, da Einsamkeit und soziale Isolation immer häufiger auftreten. Im Jahr 2023 bezeichnete der US-amerikanische Surgeon General dieses Problem sogar als eine Krise der öffentlichen Gesundheit. Besonders betroffen sind Remote-Arbeiter, die die täglichen Interaktionen im Büro vermissen, sowie jüngere Menschen, die ihre sozialen Kreise auf gemeinsamen Interessen und Hobbys aufbauen möchten.
Dank Online-Dating-Apps ist das Stigma, online Verbindungen zu finden, weitgehend verschwunden. Dies hat eine neue Welle von Apps hervorgebracht, die sich auf die Förderung von Freundschaften und den Aufbau lokaler Gemeinschaften konzentrieren. Laut Schätzungen von SensorTower haben über ein Dutzend lokal fokussierter Freundschafts-Apps in den USA in diesem Jahr bereits rund 16 Millionen US-Dollar an Verbraucherausgaben generiert. Zu den bemerkenswerten Beispielen gehören Timeleft, Meet5 und Bumble’s BFF. Diese Apps verzeichnen bisher etwa 4,3 Millionen Downloads im Jahr 2025.
Die Apps bieten eine weniger unangenehme Lösung als beispielsweise das Ansprechen eines Fremden im Fitnessstudio oder im lokalen Café. Diese Plattformen machen deutlich, dass alle Nutzer der App dasselbe suchen – Freundschaft, nicht Romantik – was es viel weniger einschüchternd macht, Gespräche zu beginnen. Von großen Akteuren wie Meetup bis hin zu neueren wie 222 gibt es viele Apps, die der wachsenden Nachfrage nach bedeutungsvollen Freundschaften gerecht werden.
222 ist eine iOS-exklusive Plattform für soziale Veranstaltungen, die persönliche Treffen erleichtert, indem sie eine Gruppe von Fremden basierend auf ihren Persönlichkeitstestergebnissen zusammenbringt. Die App sendet Einladungen zu nahegelegenen öffentlichen sozialen Veranstaltungen, wie Weinbars und Comedy-Clubs. Es gibt dann einen Auswahlprozess, und ausgewählte Teilnehmer werden am Tag der Veranstaltung benachrichtigt. Ein Bonus für diejenigen, die sich sozial ängstlich fühlen: Man darf eine Begleitperson mitbringen.
Bumble, der Dating-Riese, ist einer der etablierten Akteure, die in den Freundschaftsbereich eingetreten sind. Die Freundschaftsfunktion wurde 2016 eingeführt und 2023 in eine eigenständige App ausgegliedert. Die Freundschafts-App hat kürzlich ein bedeutendes Redesign durchlaufen, mit einem verstärkten Fokus auf die Erleichterung von Gruppentreffen, um den Wünschen der Nutzer nach Wachstum ihrer sozialen Kreise gerecht zu werden.
Clyx ist eine weitere aufstrebende App im gruppenbasierten sozialen Netzwerkbereich, mit einem starken Fokus auf die Entdeckung lokaler Veranstaltungen. Die soziale Plattform hilft Nutzern, Gemeinschaftsveranstaltungen zu finden, indem sie Daten von Plattformen wie Ticketmaster und TikTok integriert. Darüber hinaus ermöglicht Clyx den Nutzern, ihre Kontaktlisten hochzuladen, um zu sehen, welche Veranstaltungen ihre Freunde besuchen möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apps zur Förderung von Freundschaften: Ein wachsender Trend in der digitalen Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apps zur Förderung von Freundschaften: Ein wachsender Trend in der digitalen Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apps zur Förderung von Freundschaften: Ein wachsender Trend in der digitalen Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!