LONDON (IT BOLTWISE) – Armada Inc., ein auf mobile Rechenzentren spezialisiertes Startup, hat eine strategische Finanzierungsrunde in Höhe von 131 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine leistungsstarken Rechenkapazitäten in die entlegensten und herausforderndsten Umgebungen der Welt zu bringen.
Armada Inc., ein innovatives Startup im Bereich mobiler Rechenzentren, hat kürzlich eine strategische Finanzierungsrunde in Höhe von 131 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition wird das Unternehmen dabei unterstützen, seine neuesten und leistungsstärksten Produkte, wie das Leviathan-Rechenzentrum, in entlegene und herausfordernde Umgebungen zu bringen. Leviathan ist Teil der Galleon-Familie von Armada, die robuste, mobile und verlegbare Rechenzentren umfasst, die in Schiffscontainern untergebracht sind und in nahezu jeder Umgebung online gebracht werden können.
Die Galleon-Rechenzentren variieren stark in ihrer Größe, wobei das kleinste Modell, Beacon, die Größe eines Aktenkoffers hat. Größere Modelle wie Cruiser und Triton sind in 20- bzw. 40-Fuß-Containern untergebracht. Leviathan hingegen bietet zehnmal so viel Rechenleistung wie Triton und wird in zwei 45-Fuß-Containern sowie einem kleineren 20-Fuß-Container geliefert. Diese Container beherbergen die Serverracks, das Stromverteilungssystem und ein Flüssigkeitskühlsystem.
Ein bemerkenswertes Merkmal von Leviathan ist seine Energieunabhängigkeit. Es kann mit jeder Energiequelle betrieben werden, einschließlich lokaler Energiequellen oder sogar isolierter Energiequellen wie Solar- und Erdgas, die nicht an das Stromnetz angeschlossen sind. Diese Flexibilität macht es besonders attraktiv für Kunden wie die US Navy, die Armadas mobile Rechenzentren in verschiedenen abgelegenen Standorten testet, um Daten von autonomen Technologien und Drohnen zu verarbeiten.
Auch Energieunternehmen wie Fidelis New Energy LLC und Bakken Energy Corp. setzen Armadas Rechenzentren in strategischen Standorten in den USA und verbündeten Nationen ein, um überschüssige Energie in hochdichte Rechenleistung umzuwandeln. Diese Rechenzentren sind nicht nur tragbar und energieunabhängig, sondern auch kostengünstiger als traditionelle Rechenzentren. Leviathan kostet nur einen Bruchteil eines herkömmlichen Rechenzentrums, erfordert keinen Bau und keine Genehmigungen und kann in wenigen Wochen online gebracht werden.
Armadas CEO Dan Wright betont, dass die Mission des Unternehmens darin besteht, die digitale Kluft zu überbrücken und hyperskalierte Rechenzentren sowie fortschrittliche KI-Dienste in die 70 % der Welt zu bringen, die derzeit keinen Zugang dazu haben. Darüber hinaus möchte er sicherstellen, dass die Welt auf dem amerikanischen KI-Stack läuft, anstatt auf chinesischen Technologien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Armada bringt mobile Rechenzentren in entlegene Gebiete" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Armada bringt mobile Rechenzentren in entlegene Gebiete" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Armada bringt mobile Rechenzentren in entlegene Gebiete« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!