SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte verzeichneten am Dienstag einen Anstieg, nachdem die Verlängerung des Handelsfriedens zwischen den USA und China die Marktstimmung gestärkt hatte.
Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag überwiegend positiv, nachdem die Verlängerung des Handelsfriedens zwischen den USA und China die Marktstimmung gestärkt hatte. Besonders die japanischen Aktien erreichten ein Rekordhoch, was auf die positive Entwicklung im Technologiesektor und die optimistischen Handelsaussichten mit den USA zurückzuführen ist. Der Nikkei-Index profitierte von diesen Entwicklungen und setzte seinen Aufwärtstrend fort.
In Australien verzeichnete der ASX ebenfalls leichte Gewinne, während die australische Währung nach der erwarteten Zinssenkung durch die Reserve Bank of Australia schwankte. Die Zentralbank senkte ihren Leitzins um einen Viertelpunkt auf ein Zweijahrestief von 3,60 %, was die Erwartungen an zukünftige Zinssenkungen dämpfte.
Die Verlängerung des Handelsfriedens zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt um weitere 90 Tage verhinderte die Einführung dreistelliger Zölle auf chinesische Exporte in die USA. Diese Entwicklung wurde von den Märkten positiv aufgenommen, obwohl sie weitgehend erwartet worden war. Europäische Futures deuteten auf einen höheren Handelsstart hin, während Nasdaq-Futures um 0,15 % zulegten.
Im weiteren Verlauf der Woche richten sich die Blicke der Investoren auf die bevorstehenden US-Inflationsdaten und das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Die US-Verbraucherpreisinflation wird später am Dienstag erwartet, wobei Ökonomen einen Anstieg des Kern-CPI um 0,3 % im Juli prognostizieren, was über dem Anstieg von 0,2 % im Vormonat liegt.
In den Rohstoffmärkten stiegen die Ölpreise leicht an, während Gold nach Trumps Ankündigung, keine Zölle auf importierte Goldbarren zu erheben, um fast 1,6 % fiel. Die bevorstehenden Gespräche zwischen Trump und Putin am 15. August zielen darauf ab, den Krieg in der Ukraine zu beenden, wobei die USA den Druck auf Russland erhöht haben, was die Möglichkeit von Sanktionen gegen Moskau in den Raum stellt, falls kein Friedensabkommen erreicht wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
Praktikant*in Automation & KI (Pflichtpraktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Aktien steigen dank Handelsfrieden zwischen USA und China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Aktien steigen dank Handelsfrieden zwischen USA und China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Aktien steigen dank Handelsfrieden zwischen USA und China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!