LONDON (IT BOLTWISE) – Google Maps hat eine neue Funktion eingeführt, die die Navigation in Tunneln erheblich verbessert. Diese Funktion nutzt Bluetooth-Beacons, um die Standortbestimmung auch ohne GPS-Signal zu ermöglichen.
Google Maps ist für viele Autofahrer:innen ein unverzichtbares Werkzeug, insbesondere während der Feriensaison. Die App bietet nicht nur die Möglichkeit, die schnellste oder energiesparendste Route zu finden, sondern auch Sehenswürdigkeiten in der Nähe zu entdecken. Doch was passiert, wenn die GPS-Verbindung ausfällt, wie es oft in Tunneln der Fall ist?
In Tunneln, insbesondere solchen, die unter Flüssen verlaufen, ist eine GPS-Verbindung oft nicht möglich. Dies stellt für die Navigation kein großes Problem dar, da die Straßenführung meist geradeaus verläuft. Dennoch kann es zu Ungenauigkeiten bei der Positionsanzeige kommen. Hier setzt die neue Funktion von Google Maps an, die auf Bluetooth-Beacons basiert, die von der Google-Tochter Waze in vielen Tunneln installiert wurden.
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Nutzer:innen die Google Maps-App auf ihrem Smartphone öffnen und in den Navigationseinstellungen die Option „Bluetooth-Beacons für Tunnel“ aktivieren. Diese Einstellung ermöglicht es der App, sich mit den Beacons zu verbinden und so die Position auch unter der Erde präzise zu bestimmen. Voraussetzung ist natürlich, dass der Tunnel mit diesen Beacons ausgestattet ist.
Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass diese Funktion derzeit nur auf Android-Smartphones verfügbar ist. Auf iPhones fehlt der entsprechende Menüpunkt noch. Dennoch stellt diese Entwicklung einen bedeutenden Schritt in der Verbesserung der Navigationsdienste dar, da sie die Zuverlässigkeit von Google Maps in schwierigen Umgebungen erhöht.
Die Einführung dieser Technologie könnte auch Auswirkungen auf die Konkurrenz haben. Andere Navigationsdienste könnten gezwungen sein, ähnliche Technologien zu entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Experten sehen in der Nutzung von Bluetooth-Beacons eine zukunftsweisende Technologie, die die Art und Weise, wie wir uns in komplexen Umgebungen orientieren, revolutionieren könnte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Maps verbessert Navigation in Tunneln durch Bluetooth-Beacons" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Maps verbessert Navigation in Tunneln durch Bluetooth-Beacons" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Maps verbessert Navigation in Tunneln durch Bluetooth-Beacons« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!