MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine internationale Gruppe von Astronomen hat mithilfe des Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) eine faszinierende Entdeckung im Zentrum der Milchstraße gemacht. Sie haben eine neue Art von filamentären Strukturen entdeckt, die als ‘Weltraum-Tornados’ bezeichnet werden und das Verständnis der dynamischen Prozesse in dieser Region erheblich erweitern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Im turbulenten Zentrum der Milchstraße, umgeben von einem supermassiven Schwarzen Loch, herrscht ein ständiges Wirbeln von Staub und Gasen. Diese Region, bekannt als die zentrale molekulare Zone (CMZ), ist seit langem als ein Bereich bekannt, in dem Moleküle in einem ständigen Kreislauf von Bildung und Zerstörung existieren. Doch die Mechanismen, die diesen Prozess antreiben, blieben bisher weitgehend unklar.

Ein internationales Team von Astronomen unter der Leitung von Kai Yang von der Shanghai Jiao Tong University hat nun mit Hilfe von ALMA eine neue Art von langen, schmalen filamentären Strukturen entdeckt, die das Verständnis dieser Prozesse vertiefen. Diese ‘schlanken Filamente’ wurden in den Emissionslinien von Siliziumoxid (SiO) und acht weiteren Molekülen entdeckt. Ihre Entdeckung war unerwartet und bietet neue Einblicke in die dynamischen Wechselwirkungen innerhalb der CMZ.

Die Forscher beschreiben diese Filamente als ‘Weltraum-Tornados’, die sich schnell auflösen und effizient Material in die Umgebung verteilen. Obwohl die genaue Entstehung dieser Filamente noch unbekannt ist, deuten die Beobachtungen darauf hin, dass Schockprozesse eine wahrscheinliche Erklärung sind. Diese Hypothese wird durch die Beobachtung der SiO 5-4 Rotationsübergänge und das Vorhandensein von CH3OH-Masern gestützt.

ALMAs hohe Auflösung und Empfindlichkeit waren entscheidend, um diese molekularen Linienemissionen zu erkennen und zu bestätigen, dass diese Strukturen nicht mit Staubemissionen assoziiert sind. Die Entdeckung dieser Filamente auf einer viel feineren Skala von 0,01 Parsec markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung der CMZ.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es einen zyklischen Prozess des Materialkreislaufs in der CMZ gibt. Schocks wirken als Mechanismus zur Bildung dieser schlanken Filamente, die SiO und mehrere komplexe organische Moleküle in die Gasphase freisetzen. Diese Filamente lösen sich dann auf und tragen zur Verteilung des Materials in der CMZ bei, bevor die Moleküle wieder in Staubkörner einfrieren.

Die Forscher hoffen, dass zukünftige ALMA-Beobachtungen, die mehrere SiO-Übergänge abdecken, sowie numerische Simulationen die Herkunft der schlanken Filamente und die Möglichkeit zyklischer Prozesse in dieser außergewöhnlichen Region der Milchstraße bestätigen werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Astronomen entdecken ‘Weltraum-Tornados’ im Zentrum der Milchstraße - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Astronomen entdecken ‘Weltraum-Tornados’ im Zentrum der Milchstraße
Astronomen entdecken ‘Weltraum-Tornados’ im Zentrum der Milchstraße (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Astronomen entdecken ‘Weltraum-Tornados’ im Zentrum der Milchstraße".
Stichwörter ALMA Astronomie Luft- Und Raumfahrt Milchstraße Molekulare Wolken Nasa Raumfahrt Schwarze Löcher Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Astronomen entdecken ‘Weltraum-Tornados’ im Zentrum der Milchstraße" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Astronomen entdecken ‘Weltraum-Tornados’ im Zentrum der Milchstraße" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Astronomen entdecken ‘Weltraum-Tornados’ im Zentrum der Milchstraße« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    455 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs