MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Anleger verstärkt nach stabilen Einkommensquellen. Zwei Unternehmen, die derzeit im Rampenlicht stehen, sind Blue Owl Capital Corporation und Apollo Commercial Real Estate. Beide bieten Dividendenrenditen, die weit über dem Marktdurchschnitt liegen und somit für einkommensorientierte Investoren von großem Interesse sind.
In einer Welt, in der die Suche nach stabilen Einkommensquellen immer wichtiger wird, rücken Unternehmen wie Blue Owl Capital Corporation und Apollo Commercial Real Estate ins Rampenlicht. Diese beiden Firmen bieten Dividendenrenditen, die weit über dem Marktdurchschnitt liegen und somit für einkommensorientierte Investoren von großem Interesse sind. Während der S&P 500 eine durchschnittliche Dividendenrendite von etwa 1,5% aufweist, bieten diese Unternehmen Renditen, die fast das Siebenfache betragen.
Blue Owl Capital Corporation, ein Business Development Company (BDC), ist bekannt dafür, Kapital und Kredite an wachstumsstarke Unternehmen zu vergeben, die von traditionellen Banken oft übersehen werden. Mit einem Portfolio, das 236 Unternehmen umfasst und einen kombinierten fairen Wert von 17,7 Milliarden US-Dollar aufweist, konzentriert sich Blue Owl auf die Finanzierung von mittelständischen Unternehmen. Der Großteil des Portfolios besteht aus erstrangig besicherten Darlehen, was das Risiko für Investoren minimiert.
Die finanzielle Performance von Blue Owl zeigt sich in einem bereinigten Nettoanlageertrag von 0,39 US-Dollar pro Aktie im ersten Quartal 2025, was jedoch die Erwartungen um 4 Cent verfehlte. Dennoch bietet das Unternehmen eine reguläre Dividende von 0,37 US-Dollar pro Aktie, ergänzt durch eine zusätzliche Zahlung von 0,01 US-Dollar, was zu einer jährlichen Rendite von 10,7% führt. Analysten wie Matthew Hurwit von Jefferies sehen in Blue Owl eine attraktive Einkommensinvestition mit Potenzial für Kapitalgewinne.
Ein weiteres Unternehmen, das hohe Dividendenrenditen bietet, ist Apollo Commercial Real Estate. Als Real Estate Investment Trust (REIT) ist Apollo bekannt für seine Investitionen in immobilienbezogene Schuldtitel in den USA und Europa. Das Portfolio des Unternehmens umfasst 48 Darlehen, die hauptsächlich aus variabel verzinslichen Hypotheken bestehen, und ist geografisch diversifiziert, mit einem bedeutenden Anteil in Großbritannien und New York.
Finanziell erzielte Apollo im ersten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 0,16 US-Dollar pro Aktie, während die ausschüttungsfähigen Erträge 0,24 US-Dollar pro Aktie betrugen. Mit einer Dividende von 0,25 US-Dollar pro Aktie bietet das Unternehmen eine jährliche Rendite von 10,4%. Analysten wie Tom Catherwood von BTIG loben die Fähigkeit von Apollo, sich an wechselnde Marktbedingungen anzupassen, und sehen das Unternehmen gut positioniert, um in einem volatilen Marktumfeld zu bestehen.
Obwohl beide Unternehmen attraktive Renditen bieten, ist Vorsicht geboten. Hohe Dividendenrenditen können auch mit erhöhten Risiken verbunden sein, wie potenziellen Dividendensenkungen oder Herausforderungen im zugrunde liegenden Geschäft. Daher ist eine gründliche Analyse und ein Verständnis der Marktbedingungen unerlässlich, bevor Investitionsentscheidungen getroffen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Product Manager - AI Platform

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Attraktive Dividendenrenditen: Blue Owl Capital und Apollo Commercial Real Estate im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Attraktive Dividendenrenditen: Blue Owl Capital und Apollo Commercial Real Estate im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Attraktive Dividendenrenditen: Blue Owl Capital und Apollo Commercial Real Estate im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!