BOWEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Moment für die australische Raumfahrt steht bevor, da Gilmour Space Technologies plant, die erste in Australien entwickelte Rakete in die Umlaufbahn zu bringen.

Die australische Raumfahrtindustrie steht vor einem historischen Ereignis: Gilmour Space Technologies plant, die erste vollständig in Australien entwickelte Rakete in die Umlaufbahn zu bringen. Der Start der dreistufigen Eris-Rakete ist für Donnerstag von einem Weltraumbahnhof in der Nähe von Bowen an der Ostküste geplant. Sollte der Start erfolgreich sein, wäre dies das erste Mal, dass eine australische Rakete von australischem Boden aus die Umlaufbahn erreicht.
Die Rakete, die eine Höhe von 23 Metern erreicht, ist darauf ausgelegt, kleine Satelliten in einen niedrigen Erdorbit zu bringen. Sie verwendet ein einzigartiges hybrides Antriebssystem, das aus einem festen, inerten Treibstoff und einem flüssigen Oxidationsmittel besteht. Diese Kombination ermöglicht eine effiziente Verbrennung und bietet eine innovative Lösung für den Start kleiner Nutzlasten.
Der Testflug wird eine ungewöhnliche Nutzlast tragen: ein Glas Vegemite, ein beliebter australischer Brotaufstrich. Dies dient als symbolische Geste, während die Rakete für eine Kapazität von 100 bis 200 Kilogramm ausgelegt ist. Gilmour Space Technologies, das von privaten Investoren wie der Venture-Capital-Gruppe Blackbird und dem Pensionsfonds HESTA unterstützt wird, hat etwa ein Jahrzehnt in die Entwicklung dieser Technologie investiert.
Adam Gilmour, der Geschäftsführer des Unternehmens, äußerte sich vorsichtig optimistisch über den bevorstehenden Start. Obwohl er die Möglichkeit eines erfolgreichen Orbits als theoretisch möglich ansieht, wäre er bereits mit einem erfolgreichen Start und einigen Sekunden Flugzeit zufrieden. Der Testflug soll wertvolle Daten liefern, die für zukünftige Entwicklungen entscheidend sind.
Das Unternehmen plant, bis Ende 2026 oder Anfang 2027 mit kommerziellen Starts zu beginnen und strebt ein schnelles Umsatzwachstum an. Ein zweiter Raketenstart ist bereits für Ende des Jahres geplant. Gilmour Space Technologies zielt auf den Markt für kleine Satelliten ab, da der Bedarf an Raketenstarts für die Platzierung von Satelliten in niedrigen Erdorbit stetig wächst.
Die australische Raumfahrtindustrie könnte durch diesen Erfolg einen bedeutenden Schub erhalten. Die Fähigkeit, Raketen lokal zu entwickeln und zu starten, könnte Australien als ernstzunehmenden Akteur im globalen Raumfahrtsektor positionieren. Dies könnte auch neue Möglichkeiten für lokale Ingenieure und Wissenschaftler schaffen und die technologische Entwicklung im Land vorantreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Australische Rakete startet zu historischem Weltraumflug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Australische Rakete startet zu historischem Weltraumflug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Australische Rakete startet zu historischem Weltraumflug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!