DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Ubisoft und Massive Entertainment haben ein bedeutendes Update für Avatar: Frontiers of Pandora angekündigt, das am 5. Dezember veröffentlicht wird.
Ubisoft und Massive Entertainment haben bekannt gegeben, dass das kommende Update für Avatar: Frontiers of Pandora am 5. Dezember zwei der am meisten nachgefragten Funktionen einführen wird: den Third-Person-Modus und New Game+. Diese Erweiterungen sind das Ergebnis intensiver Rückmeldungen aus der Community, die eine neue Perspektive auf das Spielgeschehen und zusätzliche Herausforderungen wünschen.
Der Third-Person-Modus ermöglicht es den Spielern, die Welt von Pandora aus einer neuen Perspektive zu erleben. Diese Änderung bietet nicht nur eine erweiterte Sicht auf die Umgebung, sondern auch ein intensiveres Gefühl von Größe und Freiheit. Massive Entertainment hat hierfür die Animationen, Steuerung, Audio und Kamerasysteme überarbeitet, um ein nahtloses Spielerlebnis zu gewährleisten.
Mit der Einführung von New Game+ können Spieler die Geschichte erneut durchspielen, während sie ihre Ausrüstung und Fähigkeiten beibehalten. Dies bietet die Möglichkeit, gegen stärkere Gegner anzutreten und neue Fähigkeiten freizuschalten, was erfahrenen Spielern eine frische Herausforderung bietet. Diese Funktion ist besonders für diejenigen gedacht, die tiefer in die Welt von Pandora eintauchen möchten.
Omar Bouali, Creative Director bei Massive Entertainment, betonte, dass Avatar: Frontiers of Pandora von Anfang an als eine dynamische Welt konzipiert wurde, die sich mit der Community weiterentwickelt. Dieses Update sei eine Hommage an die Leidenschaft der Spieler und deren kontinuierliche Unterstützung.
Zusätzlich zu diesen neuen Funktionen reiht sich das Update in den bestehenden Post-Launch-Support ein, der bereits zwei Storypacks umfasst. Diese Erweiterungen bieten den Spielern neue Abenteuer und Herausforderungen, wie die Erkundung der Na’vi-Spiele und die beeindruckende Bergregion für Flugmanöver mit der Banshee.
Spieler können sich zudem über bereits umgesetzte Komfortverbesserungen freuen, darunter ein überarbeitetes Jägerhandbuch und ein flüssigerer 40-FPS-Modus. Aktuell läuft ein zeitlich begrenzter Sale, der Rabatte auf das Spiel bietet, was einen idealen Einstiegspunkt vor dem Erscheinen von Avatar: Fire and Ash am 17. Dezember darstellt.
Avatar: Frontiers of Pandora ist für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Ubisoft Connect erhältlich. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website und über Social Media unter dem Hashtag #AvatarFrontiers zu finden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Literacy Manager (d/m/w)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Avatar: Frontiers of Pandora erhält Third-Person-Modus und New Game+" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Avatar: Frontiers of Pandora erhält Third-Person-Modus und New Game+" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Avatar: Frontiers of Pandora erhält Third-Person-Modus und New Game+« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!