HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Axiom Space steht kurz vor dem Start seiner vierten privaten Astronautenmission zur Internationalen Raumstation (ISS), während die Zukunft der Station aufgrund geplanter Budgetkürzungen ungewiss bleibt.
Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit eine spannende Phase, in der private Unternehmen wie Axiom Space zunehmend in den Vordergrund treten. Das Unternehmen bereitet sich auf seine vierte private Astronautenmission zur Internationalen Raumstation (ISS) vor, die am 8. Juni vom Kennedy Space Center aus starten soll. Diese Mission, bekannt als AX-4, wird mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete durchgeführt und markiert einen weiteren Schritt in der Kommerzialisierung der Raumfahrt.
Die ISS, die seit November 2000 kontinuierlich von Astronauten und Kosmonauten bewohnt wird, steht vor einer ungewissen Zukunft. Die NASA plant, die Station im Jahr 2030 sicher zu deorbitieren und ihre Aktivitäten auf kommerzielle Nachfolger zu übertragen. Axiom Space, das 2020 einen Vertrag über 140 Millionen US-Dollar von der NASA erhielt, ist eines der Unternehmen, das an der Entwicklung der ersten kommerziellen Raumstation arbeitet.
Die AX-4-Mission wird von Peggy Whitson, einer erfahrenen Astronautin und Biochemikerin, geleitet. Sie wird von einer internationalen Crew begleitet, darunter der indische Pilot Shubhanshu Shukla, der polnische Wissenschaftsingenieur Sawosz Uznaski-Winiewski und der ungarische Ingenieur Tibor Kapu. Diese Mission ist nicht nur ein technisches Unterfangen, sondern auch ein symbolischer Schritt für die beteiligten Länder, die ihre ersten bemannten Missionen zur ISS durchführen.
Die Mission umfasst etwa 60 Forschungsaktivitäten, die von Regierungen, der Industrie und akademischen Sponsoren aus 31 Ländern unterstützt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der physiologischen und psychologischen Reaktionen des Menschen auf die Weltraumumgebung sowie auf der Erdbeobachtung und Materialwissenschaften. Diese Forschung könnte wichtige Erkenntnisse für zukünftige Weltraummissionen liefern.
Die Finanzierung der ISS und ihrer Missionen steht jedoch unter Druck. Die NASA sieht sich mit Budgetkürzungen konfrontiert, die eine Reduzierung der Besatzung und der Frachtmissionen zur Folge haben könnten. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die NASA bestrebt, die Expansion der kommerziellen Raumfahrt zu unterstützen und ihre Expertise zu nutzen, um der Industrie zu helfen, Erfahrungen zu sammeln und zukünftige Stationen zu entwickeln.
Die AX-4-Mission ist ein weiteres Beispiel für die wachsende Bedeutung der privaten Raumfahrtunternehmen. Axiom Space plant, seine eigene Raumstation zu entwickeln, die zunächst an die ISS andocken und später als eigenständige Plattform fungieren soll. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir den Weltraum erkunden und nutzen, grundlegend verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Machine Learning & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Axiom Space bereitet sich auf vierte ISS-Mission vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Axiom Space bereitet sich auf vierte ISS-Mission vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Axiom Space bereitet sich auf vierte ISS-Mission vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!