MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Best Buy, die bekannte Einzelhandelskette für Elektronikprodukte, steht vor Herausforderungen, da die Umsätze im dritten Quartal 2025 hinter den Erwartungen zurückblieben. Trotz eines bereinigten Ergebnisses je Aktie von 1,26 US-Dollar, das knapp unter den Analystenerwartungen von 1,29 US-Dollar lag, musste das Unternehmen seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr nach unten korrigieren.

Best Buy, ein führender Anbieter von Elektronikprodukten, sieht sich im dritten Quartal 2025 mit einem Umsatzrückgang konfrontiert, der die Erwartungen der Analysten verfehlte. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 1,26 US-Dollar, während die Umsätze auf 9,45 Milliarden US-Dollar sanken, verglichen mit 9,76 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Diese Entwicklung spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen das Unternehmen derzeit konfrontiert ist.
Besonders betroffen waren die Bereiche Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und Gaming-Produkte, während Computer, Tablets und Dienstleistungen ein leichtes Wachstum verzeichneten. Der Rückgang der vergleichbaren Umsätze um 2,9 % zeigt die Schwierigkeiten, die Best Buy in einem sich wandelnden Marktumfeld bewältigen muss.
In den USA verzeichnete Best Buy einen Umsatzrückgang auf 8,70 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 3,3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Online-Umsatz sank um 1,0 % auf vergleichbarer Basis, machte jedoch 31,4 % des inländischen Gesamtumsatzes aus, was eine leichte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
CEO Corie Barry erklärte, dass makroökonomische Unsicherheiten und die abwartende Haltung der Kunden hinsichtlich Rabattaktionen zu einer geringeren Nachfrage führten. Nach den Wahlen im vierten Quartal wird jedoch ein Anstieg der Kundennachfrage erwartet, was Hoffnung auf eine Erholung gibt.
International sank der Umsatz um 1,6 % auf 748 Millionen US-Dollar, was auf vergleichbare Umsatzrückgänge von 3,7 % und negative Wechselkurseffekte zurückzuführen war. Neue Best Buy Express Standorte in Kanada konnten diesen Rückgang jedoch teilweise abfedern und zeigen Potenzial für zukünftiges Wachstum.
Angesichts dieser Herausforderungen hat Best Buy seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 von 41,3 Milliarden – 41,9 Milliarden US-Dollar auf 41,1 Milliarden – 41,5 Milliarden US-Dollar gesenkt. Analysten hatten im Schnitt 41,59 Milliarden US-Dollar erwartet. Die Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie wurde ebenfalls leicht angepasst.
Das Unternehmen rechnet im vierten Quartal mit stabilen bis leicht rückläufigen vergleichbaren Umsätzen und einer bereinigten operativen Gewinnspanne von 4,6 % – 4,8 %. Diese Anpassungen spiegeln die aktuelle Marktlage wider und zeigen, dass Best Buy sich auf eine herausfordernde Zukunft vorbereitet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Best Buy kämpft mit Umsatzrückgängen und passt Prognosen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Best Buy kämpft mit Umsatzrückgängen und passt Prognosen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Best Buy kämpft mit Umsatzrückgängen und passt Prognosen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!