DALLAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bestow, ein führendes Insurtech-Unternehmen, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine Softwarelösungen für die Lebensversicherungsbranche weiterzuentwickeln.
Das in Dallas ansässige Insurtech-Unternehmen Bestow hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine digitalen Lösungen für die Lebensversicherungsbranche weiter auszubauen. Gegründet im Jahr 2017 von Melbourne O’Banion und Jonathan Abelmann, hat sich Bestow zum Ziel gesetzt, den Zugang zu Lebensversicherungen durch technologische Innovationen zu erleichtern. Ursprünglich als Direktanbieter für Verbraucher gestartet, hat das Unternehmen in den ersten Jahren über eine Million Anträge bearbeitet.
Während der COVID-Pandemie gewann Bestows Plattform, die auf eine medizinische Untersuchung verzichtet, erheblich an Bedeutung, da traditionelle medizinische Untersuchungen ausgesetzt wurden. Diese Entwicklung führte dazu, dass Bestow seine Softwarelösungen weiterentwickelte, um den gesamten Prozess der Lebensversicherung zu modernisieren. Im Jahr 2024 verkaufte Bestow sein Versicherungsgeschäft an Sammons Financial Group, um sich vollständig auf die Bereitstellung von Software und Dienstleistungen für andere Lebensversicherungsunternehmen zu konzentrieren.
Am Dienstag gab Bestow bekannt, dass es 120 Millionen US-Dollar in einer überzeichneten Series-D-Finanzierungsrunde erhalten hat. Die Runde wurde von Goldman Sachs Alternatives’ Growth Equity und Smith Point Capital, unter der Leitung des ehemaligen Salesforce Co-CEO Keith Block, angeführt. Zusätzlich zur Eigenkapitalfinanzierung sicherte sich Bestow eine Kreditlinie von 50 Millionen US-Dollar von TriplePoint Capital.
Melbourne O’Banion, Mitbegründer von Bestow, erklärte, dass das Unternehmen seine Bewertung seit der letzten Finanzierungsrunde im Dezember 2020, bei der 70 Millionen US-Dollar gesammelt wurden, ungefähr verdoppelt hat. Obwohl er keine genauen Umsatzdaten preisgab, betonte O’Banion, dass der jährliche wiederkehrende Umsatz von Bestow im Jahr 2024 um das Dreifache gestiegen sei und sich in den letzten zwei Jahren verzehnfacht habe.
Bestows Geschäftsmodell basiert auf Enterprise-Software-as-a-Service (SaaS) und leistungsbasierten Gebühren. Ein Großteil der Einnahmen stammt aus Nutzungsgebühren. Ashwin Gupta von Goldman Sachs hob hervor, dass die Gründer von Bestow erfahrene Unternehmer sind, die das Unternehmen erfolgreich umstrukturiert haben. Gupta, der dem Vorstand von Bestow beitritt, lobte die Fähigkeit des Unternehmens, große Kunden wie Nationwide, Transamerica und USAA zu gewinnen.
Die Investition von Goldman Sachs und anderen namhaften Investoren wie Breyer Capital und Valar Ventures unterstreicht das Vertrauen in Bestows innovative SaaS-Lösungen, die der Lebensversicherungsbranche helfen, digitaler und effizienter zu werden. Mit 167 Mitarbeitern plant Bestow, seine Präsenz in den USA auszubauen und eine internationale Expansion in Betracht zu ziehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Inhouse Consultant (m/w/d) Digitalisierung und KI

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bestow sichert sich 120 Millionen US-Dollar zur Digitalisierung der Lebensversicherung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bestow sichert sich 120 Millionen US-Dollar zur Digitalisierung der Lebensversicherung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bestow sichert sich 120 Millionen US-Dollar zur Digitalisierung der Lebensversicherung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!