MONROE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Betrug ist für Militärkunden eine ernstzunehmende Gefahr, wie aktuelle Berichte zeigen.
Die Bedrohung durch Betrug ist für Militärkunden eine ernstzunehmende Gefahr, wie aktuelle Berichte zeigen. Laut der Better Business Bureau (BBB) haben Militärkunden im Jahr 2024 Verluste in Höhe von 584 Millionen US-Dollar durch Betrug erlitten. Diese alarmierende Zahl verdeutlicht die Notwendigkeit, sich gegen solche Bedrohungen zu schützen. Die BBB hat daher den Juli genutzt, um Militärkunden wertvolle Tipps zu geben, wie sie sich und ihre Familien finanziell absichern können. Ein wichtiger Schritt ist es, in militärischen Besprechungen auf verdächtige Nachrichten hinzuweisen, die über angebliche Probleme mit Online-Bestellungen oder ausstehende Zahlungen informieren. Solche Nachrichten sind oft der Versuch von Betrügern, persönliche Informationen und Geld zu stehlen. Vor einer Entsendung sollten Angehörige über Betrüger informiert werden, die soziale Medien nutzen, um dringende Nachrichten über gefälschte Probleme oder vermeintliche Investitionsmöglichkeiten zu verbreiten. Besonders ältere Veteranen sollten daran erinnert werden, bei unerwarteten Anrufen und E-Mails vorsichtig zu sein. Nur Betrüger verlangen Zahlungen auf bestimmte Weise, wie etwa mit Kryptowährungen, Geldüberweisungen über Unternehmen wie MoneyGram oder Western Union, Zahlungs-Apps oder Geschenkkarten. Wenn jemand versehentlich einem Betrüger Geld gezahlt hat, sollte er wissen, wie er versuchen kann, sein Geld zurückzubekommen. Die Website MilitaryConsumer.gov/MCM2025 bietet im Juli wöchentlich Grafiken, Blogs und Social-Media-Nachrichten an. Es wird empfohlen, alle bekannten Betrugsfälle an die Federal Trade Commission (FTC) unter ReportFraud.ftc.gov zu melden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Betrugswarnungen für Militärkunden: Wie man sich schützt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Betrugswarnungen für Militärkunden: Wie man sich schützt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Betrugswarnungen für Militärkunden: Wie man sich schützt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!