LONDON (IT BOLTWISE) – Bhutan, das kleine Königreich im Himalaya, ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und das Streben nach Bruttonationalglück. Doch in den letzten Jahren hat es sich auch zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der Kryptowährungen entwickelt. Durch den geschickten Einsatz seiner natürlichen Ressourcen, insbesondere der Wasserkraft, hat Bhutan eine bemerkenswerte Position im globalen Bitcoin-Mining eingenommen.
Bhutan, ein Land, das für seine unberührte Natur und den Buddhismus bekannt ist, hat sich in den letzten Jahren zu einem unerwarteten Akteur in der Welt der Kryptowährungen entwickelt. Durch die Nutzung seiner reichlich vorhandenen Wasserkraftressourcen hat das Königreich eine Infrastruktur geschaffen, die es ihm ermöglicht, Bitcoin effizient zu minen. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Plans, das Finanzsystem des Landes zu modernisieren und den Tourismus zu fördern.
Das Herzstück von Bhutans Krypto-Strategie ist das Punatsangchhu-II-Wasserkraft-Projekt, ein Megaprojekt, das in Zusammenarbeit mit Indien realisiert wurde. Der erzeugte Strom wird nicht nur für den Eigenbedarf genutzt, sondern speist auch mehrere Mining-Farmen, die im Hochgebirge Bhutans angesiedelt sind. Diese Farmen sind mittlerweile so groß, dass sie sogar aus dem Weltraum sichtbar sind. Sie tragen dazu bei, das Bitcoin-Netzwerk zu sichern und neue Bitcoins zu generieren.
Die Regierung Bhutans sieht in der Kryptowährung nicht nur eine Möglichkeit zur Diversifizierung der Wirtschaft, sondern auch einen Wertespeicher ähnlich wie Gold. Der Staatsfonds Druk Holding and Investment (DHI) verwaltet die Bitcoin-Reserven des Landes, die einen erheblichen Teil des Bruttoinlandsprodukts ausmachen. Diese strategische Entscheidung wird von Analysten als geopolitisch souverän bewertet, birgt jedoch auch Risiken.
Ein weiterer Aspekt von Bhutans Krypto-Strategie ist die Integration von Kryptowährungen in den Tourismus. Durch die Einführung von Binance Pay können Touristen nun bequem mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen. Dies soll den hochpreisigen Tourismus ankurbeln, da Krypto-Touristen tendenziell mehr ausgeben als andere Besucher. Bereits 1.000 Geschäfte im Land akzeptieren diese Zahlungsmethode, was den Aufenthalt für technikaffine Reisende attraktiver macht.
Doch trotz der positiven Entwicklungen gibt es auch kritische Stimmen. Experten warnen vor den ökologischen Auswirkungen des Bitcoin-Minings und den finanziellen Risiken, die mit der Volatilität von Kryptowährungen verbunden sind. Zudem stellt sich die Frage, ob Bhutan langfristig von dieser Strategie profitieren kann oder ob es sich in eine Abhängigkeit von einer unsicheren Technologie begibt.
Die Zukunft von Bhutans Krypto-Engagement bleibt spannend. Während das Land seine Stromressourcen weiter ausbaut, um die Mining-Kapazitäten zu erhöhen, bleibt abzuwarten, wie sich der globale Kryptomarkt entwickelt. Bhutan könnte entweder als Pionier eines neuen wirtschaftlichen Modells gelten oder als Beispiel für die Risiken, die mit der Abhängigkeit von Kryptowährungen verbunden sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bhutans Aufstieg zur Krypto-Großmacht: Chancen und Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bhutans Aufstieg zur Krypto-Großmacht: Chancen und Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bhutans Aufstieg zur Krypto-Großmacht: Chancen und Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!