BASEL / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem kürzlich veröffentlichten Bericht hat die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS) die Rolle von Stablecoins im modernen Finanzsystem kritisch hinterfragt.

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS) hat in ihrem Jahresbericht 2025 die Eignung von Stablecoins als Geldform in Frage gestellt. Der Bericht hebt hervor, dass Stablecoins die grundlegenden Kriterien der Einheitlichkeit, Elastizität und Integrität, die für effektive monetäre Instrumente entscheidend sind, nicht erfüllen. Laut BIS ähneln Stablecoins eher finanziellen Vermögenswerten als echtem Geld, da sie als digitale Inhaberpapiere betrachtet werden.
Ein zentrales Argument des Berichts ist, dass Stablecoins im Gegensatz zu zentralbankgestütztem Geld, das ohne Hintergrundprüfung akzeptiert wird, von privaten Unternehmen ausgegeben werden und oft zu schwankenden Kursen gehandelt werden. Dies untergräbt das Prinzip der monetären Einheitlichkeit, da Stablecoins nicht immer zum Nennwert akzeptiert werden. Trotz ihres Wachstums bleibt die Volatilität ein Problem, was die Stabilität des Finanzsystems gefährden könnte.
Ein weiterer Kritikpunkt der BIS betrifft die Elastizität von Stablecoins. Diese ist entscheidend, um Schocks abzufedern und große Zahlungsanforderungen zu erfüllen. Der Bericht vergleicht die Ausgabe von Stablecoins mit einem strengen Vorauszahlungssystem, das im Gegensatz zur Flexibilität moderner Bankensysteme steht, in denen Zentralbanken bei Bedarf Liquidität bereitstellen.
Besonders besorgniserregend ist laut BIS die Integrität von Stablecoins. Ihre Konstruktion, insbesondere wenn sie über unhosted Wallets auf öffentlichen Blockchains gehandelt werden, macht sie anfällig für Finanzkriminalität. Der Bericht betont die Schwächen von Stablecoins bei der Förderung der Integrität des Geldsystems und weist auf ihre Anfälligkeit für Geldwäsche, Sanktionsumgehung und Terrorismusfinanzierung hin.
Obwohl die Nachfrage nach Stablecoins aufgrund ihrer Merkmale wie grenzüberschreitender Zugänglichkeit und niedrigerer Transaktionskosten weiter besteht, argumentiert die BIS, dass sie nur eine begrenzte, gut regulierte Rolle spielen sollten. Der Bericht warnt davor, die historischen Lektionen über die Grenzen von unsoliden Geldformen zu vergessen und fordert mutige Maßnahmen von Zentralbanken und anderen öffentlichen Behörden, um das Finanzsystem in die richtige Richtung zu lenken.
Trotz der kritischen Haltung gegenüber Stablecoins lobt der BIS-Bericht die Tokenisierung als transformative Innovation für das nächste Generationen-Monetär- und Finanzsystem. Die Tokenisierung baut auf dem bestehenden Finanzsystem auf, anstatt es zu ersetzen, und könnte eine bedeutende Rolle in der zukünftigen Entwicklung spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BIS fordert strikte Regulierung von Stablecoins" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BIS fordert strikte Regulierung von Stablecoins" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BIS fordert strikte Regulierung von Stablecoins« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!