LONDON (IT BOLTWISE) – Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management (EdR REIM) hat eine bedeutende Personalentscheidung getroffen, die die strategische Ausrichtung des Unternehmens in Europa maßgeblich beeinflussen wird.
Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management (EdR REIM) hat Klaus Schmitz zum Chief Investment Officer Europe ernannt. Diese Ernennung tritt am 1. September 2025 in Kraft und markiert einen wichtigen Schritt in der paneuropäischen Investitionsstrategie des Unternehmens. Schmitz wird von London aus die Investitionsaktivitäten leiten und die Beziehungen zu Kapitalpartnern in den wichtigsten Märkten stärken.
In seiner neuen Rolle wird Schmitz den Immobilienbereich von Edmond de Rothschild REIM darauf ausrichten, die Anforderungen der Anleger mit Eigen- und Fremdkapitalinvestitionen in den Bereichen Logistik, Wohnen, gemischte Nutzung und Betriebsimmobilien zu erfüllen. Diese strategische Ausrichtung ist entscheidend, um den wachsenden Anforderungen des europäischen Immobilienmarktes gerecht zu werden.
Schmitz bringt fast 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Real Estate Private Equity, Kapitalmärkte und länderübergreifende Transaktionen mit. Vor seinem Wechsel zu Edmond de Rothschild REIM war er als Managing Director bei Ares Management tätig, wo er sich auf den DACH-Markt konzentrierte. Diese Erfahrung wird ihm helfen, die Investitionsstrategie von Edmond de Rothschild REIM effektiv zu gestalten.
Die Ernennung von Schmitz erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der europäische Immobilienmarkt vor großen Herausforderungen steht. Die Nachfrage nach Logistik- und Wohnimmobilien steigt, während gleichzeitig die Anforderungen an nachhaltige und gemischt genutzte Immobilienprojekte zunehmen. Schmitz’ Erfahrung und Expertise werden entscheidend sein, um diese Herausforderungen zu meistern.
Pierre Jacquot, Co-CEO von Edmond de Rothschild REIM, äußerte sich positiv über die Ernennung von Schmitz. Er betonte, dass Schmitz’ fundierte Investmentexpertise und sein unternehmerischer Ansatz dazu beitragen werden, die europäische Plattform des Unternehmens auf die nächste Stufe zu heben. Diese strategische Personalentscheidung unterstreicht die Ambitionen von Edmond de Rothschild REIM, seine Position im europäischen Immobilienmarkt weiter auszubauen.
Mit der Übernahme des Vorsitzes im Investmentkomitee von Edmond de Rothschild REIM wird Schmitz eine Schlüsselrolle bei der Entscheidungsfindung und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens spielen. Seine Erfahrung bei Unternehmen wie Starwood Capital Group und PIMCO wird ihm dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die den langfristigen Erfolg des Unternehmens sichern.
Die Zukunft von Edmond de Rothschild REIM sieht vielversprechend aus, da das Unternehmen seine Investitionsstrategie weiter diversifiziert und an die sich ändernden Marktbedingungen anpasst. Die Ernennung von Klaus Schmitz ist ein klares Signal dafür, dass das Unternehmen bereit ist, die Herausforderungen des europäischen Immobilienmarktes aktiv anzugehen und seine Position als führender Investmentmanager zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klaus Schmitz übernimmt führende Rolle bei Edmond de Rothschild REIM" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klaus Schmitz übernimmt führende Rolle bei Edmond de Rothschild REIM" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klaus Schmitz übernimmt führende Rolle bei Edmond de Rothschild REIM« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!