DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) steht vor einem potenziellen Umbruch, da Bitcoin sich als Plattform für DeFi-Anwendungen positioniert.
Die dezentrale Finanzwelt könnte bald eine neue Dimension erreichen, da Bitcoin als Plattform für DeFi-Anwendungen in den Fokus rückt. Alexei Zamyatin, Mitbegründer von Build on Bitcoin, betont, dass die erste DeFi-Firma, die benutzerfreundliche Produkte auf Bitcoin einführt, den gesamten Markt von 300 Millionen Nutzern gewinnen könnte. Diese Einschätzung teilt er auf der TOKEN2049-Konferenz in Dubai.
Zamyatin hebt hervor, dass Bitcoin DeFi einen größeren Markt als Ethereum und Solana ansprechen könnte, da Bitcoin bereits eine breite Nutzerbasis hat. Die Herausforderung besteht jedoch darin, diese Nutzer für DeFi-Dienste zu gewinnen. Build on Bitcoin zielt darauf ab, mit einer hybriden Layer-2-Lösung, die die Sicherheit von Bitcoin mit den DeFi-Fähigkeiten von Ethereum kombiniert, Marktanteile zu erobern.
Ein wesentlicher Vorteil von Bitcoin DeFi ist die starke Nachfrage nach Bitcoin-basierten Ertrags- und Stablecoin-Produkten. Institutionen, die Bitcoin erwerben, suchen zunehmend nach Erträgen auf ihre Bestände, was Bitcoin Yield zu einem gefragten Thema macht. Zudem steigt die Nachfrage nach Bitcoin-gestützten Stablecoins, da Bitcoin als bestes Sicherungsmittel gilt.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Notwendigkeit von Bitcoin-nativen Brücken für DeFi. Trotz der starken Sicherheit von Bitcoin fehlen die menschlichen Ressourcen und Netzwerkeffekte, die Ethereum bietet. Zamyatin argumentiert, dass viele Hacks auf Blockchain-Brücken auf das Missmanagement von privaten Schlüsseln zurückzuführen sind, nicht auf Schwachstellen in Smart Contracts.
Während der Wettbewerb im Einzelhandelsmarkt offen ist, zögern viele Institutionen, Brücken zu nutzen, die den Werttransfer zwischen inkompatiblen Blockchains ermöglichen. Trotz Bemühungen, die Anzahl der Brückensignierer zu erhöhen, bleiben Institutionen skeptisch, da oft unklar ist, wer die Transaktionen signiert.
Die Zukunft von Bitcoin DeFi könnte jedoch vielversprechend sein, wenn es gelingt, die Sicherheitsbedenken zu adressieren und die Vorteile von Bitcoin als Plattform für DeFi-Dienste zu nutzen. Die Entwicklung von Bitcoin DeFi könnte nicht nur die bestehende DeFi-Landschaft erweitern, sondern auch neue Möglichkeiten für Investoren und Entwickler schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin DeFi: Eine neue Ära für dezentrale Finanzdienstleistungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin DeFi: Eine neue Ära für dezentrale Finanzdienstleistungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin DeFi: Eine neue Ära für dezentrale Finanzdienstleistungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!