LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung zwischen den USA und der EU hat nicht nur geopolitische Auswirkungen, sondern auch den Kryptomarkt in Bewegung versetzt. Bitcoin, die führende Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, der durch institutionelle Investitionen und strategische Handelsabkommen befeuert wird.
Die jüngste Handelsvereinbarung zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union hat nicht nur die wirtschaftlichen Beziehungen gestärkt, sondern auch den Kryptomarkt beeinflusst. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, erreichte in den frühen Morgenstunden in Asien einen Wert von 119.430 US-Dollar. Dieser Anstieg um 1,24 % ist das Ergebnis einer anhaltenden positiven Dynamik, die durch institutionelle Meilensteine und das neue Handelsabkommen zwischen den USA und der EU unterstützt wird.
Das Abkommen, das von Präsident Donald Trump und der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, in Turnberry, Schottland, unterzeichnet wurde, sieht einen US-Importzoll von 15 % auf EU-Waren vor. Dies verhindert die zuvor angedrohte Erhöhung auf 30 %. Zudem umfasst das Abkommen Investitionen der EU in Höhe von 600 Milliarden US-Dollar in den US-Energie- und Verteidigungssektor über die nächsten drei Jahre. Ziel ist es, Europas Abhängigkeit von russischem Brennstoff zu verringern.
Parallel dazu hat Bitcoin einen neuen Meilenstein erreicht: Die realisierte Marktkapitalisierung, ein Maß für den Gesamtwert von BTC basierend auf der letzten Bewegung jeder Münze, hat laut Glassnode erstmals die Marke von 1 Billion US-Dollar überschritten. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass Bitcoin weiterhin über 118.000 US-Dollar konsolidiert, nachdem es letzte Woche ein Rekordhoch von 122.700 US-Dollar erreicht hatte.
Die Rallye hat zu erheblichen Verkäufen von langfristigen Inhabern geführt, während sie gleichzeitig neue Käufer und frisches Kapital anzieht. Die Dominanz von BTC, die den Marktanteil von Bitcoin im Vergleich zum gesamten Kryptomarkt misst, ist auf 60,98 % gesunken, was auf eine moderate Rotation in Altcoins hindeutet.
Am Freitag gab Galaxy Digital bekannt, dass es eine BTC-Transaktion im Wert von 9 Milliarden US-Dollar im Auftrag eines Investors aus der Satoshi-Ära durchgeführt hat. Der Verkauf umfasste 80.000 BTC und war Berichten zufolge Teil einer Nachlassplanung. Die fehlende Preisbewegung trotz der Größe des Geschäfts ist wahrscheinlich ein Beweis dafür, wie viel BTC aufgrund von langfristigem HODLing illiquide ist.
In der Zwischenzeit geben Polymarket-Wettende Bitcoin eine 24%ige Chance, bis Ende Juli 125.000 US-Dollar zu erreichen, gegenüber 18% zu Beginn der Woche. Die gestiegenen Chancen kommen, da Händler die Auswirkungen von makroökonomischen Rückenwinden und wachsender On-Chain-Überzeugung abwägen.
Ether, die zweitgrößte Kryptowährung, handelt bei 3.867,76 US-Dollar, ein Anstieg von 3 %, unterstützt durch starke On-Chain-Fundamentaldaten: 28 % des ETH-Bestands sind gestaked, die Börsenbestände sind auf einem Achtjahrestief, und die Zuflüsse neuer Käufer steigen.
Gold hingegen verzeichnete den vierten Tag in Folge Verluste und handelt trotz eines Jahreszuwachses von 28 % bei etwa 3.335 US-Dollar. Der Fortschritt bei den Handelsabkommen zwischen den USA und der EU sowie den USA und China verringert die Nachfrage nach sicheren Häfen im Vorfeld der FOMC-Sitzung dieser Woche.
Die asiatisch-pazifischen Märkte handelten am Montag gemischt, da Investoren auf Details der US-China-Handelsgespräche warteten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Automation & LLM/AI Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht neue Höhen dank US-EU-Handelsabkommen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht neue Höhen dank US-EU-Handelsabkommen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht neue Höhen dank US-EU-Handelsabkommen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!