NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Tagen hat der Bitcoin-Markt eine bemerkenswerte Wende erlebt. Nach einer Phase erheblicher Abflüsse verzeichneten die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs am Freitag einen Nettozufluss von 94,34 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung beendet eine acht Tage andauernde Serie von Kapitalabflüssen und wirft Fragen über die zukünftige Marktentwicklung auf.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben sowohl Investoren als auch Analysten überrascht. Nachdem der Bitcoin-Preis in der vergangenen Woche um mehr als 10 % gefallen war, erlebten die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs eine Phase erheblicher Kapitalabflüsse. Diese Abflüsse führten zu Spekulationen darüber, ob die ETFs selbst für den Preisverfall verantwortlich sein könnten.
Am Freitag, dem 28. Februar, endete jedoch die Serie von Abflüssen, als die ETFs einen Nettozufluss von fast 100 Millionen US-Dollar verzeichneten. Diese Kapitalzufuhr könnte ein Zeichen für eine mögliche Stimmungsänderung unter den Investoren sein, auch wenn es noch zu früh ist, um dies mit Sicherheit zu sagen.
Besonders hervorzuheben ist der ARK 21Shares Bitcoin ETF, der mit einem Zufluss von 193,7 Millionen US-Dollar einen erheblichen Teil des Gesamtzuflusses ausmachte. Auch der Fidelity Wise Bitcoin Fund konnte mit einem Zufluss von über 176 Millionen US-Dollar seine Position stärken. Im Gegensatz dazu verzeichnete der größte Bitcoin-ETF, BlackRock’s IBIT, weiterhin Abflüsse, was auf eine anhaltende Unsicherheit bei den Investoren hindeutet.
Insgesamt haben die Bitcoin-ETFs in den letzten acht Tagen über 3,265 Milliarden US-Dollar an Kapital verloren, wobei der 25. Februar mit einem Abfluss von über 1,1 Milliarden US-Dollar einen historischen Höchststand markierte. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Rolle der ETFs im Bitcoin-Markt auf.
Die Beziehung zwischen den Bitcoin-ETFs und dem Bitcoin-Preis ist unbestreitbar. Laut Julio Moreno, dem Forschungsleiter von CryptoQuant, haben die ETFs im Jahr 2025 bisher nicht als Wachstumsquelle für die Bitcoin-Nachfrage fungiert. Die kumulierten Nettozuflüsse in die Bitcoin-ETFs belaufen sich auf 12.100 Bitcoin, was im Vergleich zu 128.700 Bitcoin im Jahr 2024 deutlich geringer ist.
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Preis bei etwa 85.400 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,5 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese Preisbewegungen und die Kapitalflüsse in die ETFs könnten auf eine bevorstehende Stabilisierung des Marktes hindeuten, auch wenn die Unsicherheit weiterhin hoch bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Software Architect AI (all genders)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs verzeichnen nach acht Tagen wieder Zuflüsse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs verzeichnen nach acht Tagen wieder Zuflüsse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs verzeichnen nach acht Tagen wieder Zuflüsse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!