LONDON (IT BOLTWISE) – In den letzten fünf Handelstagen haben Spot-Bitcoin-ETFs erhebliche Abflüsse verzeichnet, was die längste Verlustserie seit Monaten darstellt. Trotz dieser Entwicklung gibt es Stimmen in der Branche, die darauf hinweisen, dass der Bitcoin-Markt möglicherweise überverkauft ist und bald eine Erholung erleben könnte.

In den vergangenen fünf Handelstagen haben Spot-Bitcoin-ETFs Abflüsse in Höhe von etwa 1,17 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Dies stellt die längste Verlustserie seit einem siebentägigen Abfluss im April dar, als der Bitcoin-Preis nahe 79.625 US-Dollar gehandelt wurde. Diese Entwicklung hat bei Investoren Besorgnis ausgelöst, da sie auf eine mögliche Schwäche des Marktes hinweisen könnte.
Der bekannte Krypto-Unternehmer Anthony Pompliano äußerte sich jedoch optimistisch über die zukünftige Entwicklung von Bitcoin. In einem Interview mit CNBC erklärte er, dass der aktuelle Preis von Bitcoin möglicherweise unterbewertet sei. Zum Zeitpunkt des Interviews lag der Bitcoin-Preis bei 112.870 US-Dollar, was Pompliano als überverkauft bezeichnete. Er sieht in der bevorstehenden aktiveren Handelsperiode im September und Oktober eine Chance für eine Erholung des Bitcoin-Preises.
Historisch gesehen war das dritte Quartal für Bitcoin oft das schwächste, mit einer durchschnittlichen Rendite von nur 6,02 %. Das vierte Quartal hingegen zeigte sich traditionell stärker, mit durchschnittlichen Gewinnen von 85,42 %. Diese saisonalen Muster könnten Investoren dazu ermutigen, in den kommenden Monaten wieder verstärkt in Bitcoin zu investieren.
Pompliano äußerte jedoch Zweifel daran, dass Bitcoin in diesem Zyklus die Marke von 1 Million US-Dollar erreichen wird. Er glaubt jedoch, dass dies in der Zukunft möglich ist. Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank am 17. September sowie die Bereitschaft von Unternehmen, mehr Mittel für den Kauf von Bitcoin zu mobilisieren, könnten die Nachfrage nach der Kryptowährung weiter ankurbeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Architect (m/w/d)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin ETFs verzeichnen Verluste, aber Experten sehen Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin ETFs verzeichnen Verluste, aber Experten sehen Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin ETFs verzeichnen Verluste, aber Experten sehen Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!