NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung neuer US-Regeln könnte die Anzahl der Bitcoin-ETFs bis zum Jahresende verdoppeln und den Bitcoin-Preis auf 148.500 US-Dollar steigen lassen. Gleichzeitig wird erwartet, dass Stablecoin-Assets im nächsten Jahr 500 Milliarden US-Dollar erreichen, da die Akzeptanz weiter zunimmt.

Die Kryptowährungsbranche steht vor einem bedeutenden Wandel, da neue US-Regeln die Einführung von Exchange Traded Funds (ETFs) fördern und die Akzeptanz von Stablecoins weiter ansteigt. Ein aktueller Bericht von CF Benchmarks prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis bis zum Jahresende um 20 % auf 148.500 US-Dollar steigen könnte. Gleichzeitig wird erwartet, dass sich die Anzahl der ETFs auf 80 verdoppelt und Stablecoin-Assets bis 2026 die Marke von 500 Milliarden US-Dollar erreichen.
Die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA schaffen eine günstige Umgebung für digitale Vermögenswerte. Die Einführung des Genius Act im Juli hat einen föderalen Rahmen für dollar-gestützte Stablecoins etabliert, was zu einem Zufluss von 30 Milliarden US-Dollar führte. Große Zahlungsnetzwerke wie Visa, Mastercard und PayPal integrieren zunehmend regulierte Stablecoins in ihre globalen Systeme, was das Wachstum weiter antreibt.
Die makroökonomischen Unsicherheiten, die durch die Politik von US-Präsident Donald Trump entstanden sind, haben ebenfalls zur Attraktivität von Kryptowährungen beigetragen. Investoren suchen nach sicheren Häfen wie Gold und Bitcoin, um sich gegen wirtschaftliche Schwankungen abzusichern. Trumps Unterstützung für blockchain-basierte Unternehmen und die Ernennung von Krypto-Befürwortern in Schlüsselpositionen der Regierung haben die Rallye zusätzlich befeuert.
Die US-Notenbank hat kürzlich die ersten Zinssenkungen seit neun Monaten vorgenommen und signalisiert weitere Lockerungen bis 2026. Diese geldpolitischen Maßnahmen schaffen ein unterstützendes Umfeld für risikobehaftete Vermögenswerte. CF Benchmarks erwartet, dass Bitcoin trotz anhaltender Inflationsrisiken am unteren Ende seines fairen Wertbereichs bleibt, was Investoren eine taktische Einstiegsmöglichkeit bietet.
Die Zukunft der digitalen Vermögenswerte sieht vielversprechend aus, da tokenisierte Aktien und reale Vermögenswerte als nächste Grenze gelten. Mit über 40 Milliarden US-Dollar an bereits ausgegebenen tokenisierten Vermögenswerten erwartet CF Benchmarks, dass sich diese Zahl in den nächsten 12 Monaten verdoppeln wird. Solana-basierte xStocks führen die frühe Akzeptanz an und zeigen, dass digitale Vermögenswerte längst kein Nischenprodukt mehr sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Stablecoins: Neue US-Regeln treiben das Wachstum an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Stablecoins: Neue US-Regeln treiben das Wachstum an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Stablecoins: Neue US-Regeln treiben das Wachstum an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!