LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Handelspolitik der USA haben nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch den Kryptowährungsmarkt erschüttert. Bitcoin, die führende Kryptowährung, erlebte einen signifikanten Rückgang, nachdem Präsident Donald Trump eine Reihe von Handelszöllen angekündigt hatte.

Die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Handelszölle auf eine Vielzahl von Ländern zu erheben, hat zu einem deutlichen Rückgang des Bitcoin-Preises geführt. In den frühen Handelsstunden in Asien fiel der Bitcoin-Kurs auf Coinbase auf 114.250 USD, den niedrigsten Stand seit drei Wochen. Diese Entwicklung folgt auf eine Phase der Unsicherheit, die durch die bevorstehende Frist für die Zollentscheidungen ausgelöst wurde.
Der Rückgang des Bitcoin-Kurses um 2,6 % an einem einzigen Tag hat die Kryptowährung etwa 6,5 % unter ihr Allzeithoch von 122.800 USD gedrückt, das am 14. Juli erreicht wurde. In den letzten 12 Stunden wurden rund 110 Milliarden USD aus den Spot-Kryptomärkten abgezogen, was zu einer Liquidation von 158.000 Händlern im Wert von 630 Millionen USD führte. Die meisten dieser Positionen waren Long-Positionen, was auf eine weit verbreitete Marktunsicherheit hindeutet.
Die Ankündigung der Handelszölle durch Trump, die unter anderem Kanada, Südafrika, die Schweiz, Taiwan und Thailand betreffen, hat nicht nur die Kryptowährungsmärkte, sondern auch die Aktienmärkte in Asien belastet. Die Zölle, die zwischen 19 % und 39 % liegen, wurden als Reaktion auf fehlende Handelsabkommen mit diesen Ländern eingeführt. Gleichzeitig wurden bestehende Abkommen mit der Europäischen Union, Japan, Südkorea und dem Vereinigten Königreich formalisiert.
Henrik Andersson, Chief Investment Officer von Apollo Capital, erklärte gegenüber Branchenmedien, dass die Unsicherheit über die Zölle in Kombination mit der natürlichen Gewinnmitnahme nach einem starken Anstieg sowohl der Aktien- als auch der Kryptomärkte zu dieser Korrektur geführt habe. Er fügte hinzu, dass ein Handelsabkommen mit China viele der aktuellen Unsicherheiten beseitigen könnte.
Nick Ruck, Direktor bei LVRG Research, sieht die aktuelle Marktkorrektur als eine Mischung aus Angst vor der Zollfrist und breiteren makroökonomischen Unsicherheiten. Er betonte, dass Trumps neue Pläne die Volatilität verstärken, jedoch von einigen Investoren als vorübergehende Korrektur und nicht als strukturelle Verschiebung angesehen werden.
Trotz des relativ geringen Rückgangs von Bitcoin verzeichnete die Kryptowährung im Juli ihren höchsten monatlichen Kerzenabschluss aller Zeiten. Dies zeigt, dass trotz kurzfristiger Volatilität das langfristige Vertrauen in die Kryptowährung bestehen bleibt. Der Markt bleibt jedoch wachsam gegenüber weiteren politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, die die Richtung der Kryptowährungsmärkte beeinflussen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin fällt unter 115.000 USD: Trumps Zollpolitik verunsichert Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin fällt unter 115.000 USD: Trumps Zollpolitik verunsichert Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin fällt unter 115.000 USD: Trumps Zollpolitik verunsichert Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!