LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die globale Liquidität auf einem historischen Höchststand steht, warnt Michael Howell, Gründer und CEO von Crossborder Capital, vor einem bevorstehenden Wendepunkt. Bis Anfang 2026 könnte die Liquidität ihren Höhepunkt erreichen, gefolgt von einer Phase erheblicher Marktvolatilität, ausgelöst durch die Refinanzierung von Schulden in Höhe von 40 Billionen US-Dollar.
Michael Howell, der Gründer von Crossborder Capital, hat kürzlich in einem Interview auf dem Thoughtful Money Podcast seine Bedenken über die aktuelle Marktlage geäußert. Er sieht die globale Liquidität auf einem Höhepunkt, der durch verschiedene Faktoren wie die Abzüge vom US Treasury General Account, Lockerungen der ausländischen Zentralbanken und Chinas umfangreiche Konjunkturmaßnahmen angetrieben wird. Diese Situation erinnert an die 1980er Jahre nach dem Plaza-Abkommen, als ähnliche monetäre Lockerungen stattfanden.
Howell hebt hervor, dass die Federal Reserve derzeit Liquidität durch Mechanismen bereitstellt, die er als „nicht QE/QE“ bezeichnet. Dazu gehören kurzfristige Treasury-Ausgaben, Rücknahmen von Reverse Repos und Bankfinanzierungsprogramme. Diese Maßnahmen könnten jedoch bis Anfang 2026 an ihre Grenzen stoßen, wenn eine massive Welle der Schuldenrefinanzierung einsetzt. Diese wird durch die Nullzins-Schulden der COVID-Ära ausgelöst, die zwischen 2026 und 2028 fällig werden.
In diesem Kontext empfiehlt Howell, sich gegen die steigende monetäre Inflation abzusichern. Er sieht in Gold, Bitcoin und Immobilien wichtige Instrumente, um das Vermögen zu schützen. Diese Anlageklassen könnten sich als wertvoll erweisen, wenn die Märkte unter Druck geraten. Howell warnt jedoch, dass der Zyklus abrupt enden könnte, ähnlich wie beim Börsencrash von 1987, falls sich die Zentralbankpolitiken auseinanderentwickeln oder der Anleihemarkt unter Stress gerät.
Ein weiteres Warnsignal, auf das Howell hinweist, sind die 10-jährigen Treasury-Renditen und Stress im Repo-Markt. Diese könnten auf bevorstehende Turbulenzen hinweisen. Trotz der aktuellen Herausforderungen erwartet Howell in naher Zukunft eine Outperformance der Aktienmärkte, insbesondere im Technologiesektor, gefolgt von Gewinnen bei Rohstoffen und Small Caps.
Die aktuelle Marktlage bietet sowohl Risiken als auch Chancen. Während die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik und die Schuldenrefinanzierung besteht, könnten Investoren von einer strategischen Allokation in inflationsgeschützte Vermögenswerte profitieren. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich diese Dynamik entfaltet und welche Rolle Bitcoin, Gold und Immobilien in der Vermögenssicherung spielen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Engineer KI (all genders)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Senior Projektmanager (m/w/d) Softwarentwicklung & AI Solutions

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin, Gold und Immobilien: Schlüsselinvestitionen gegen Inflation bis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin, Gold und Immobilien: Schlüsselinvestitionen gegen Inflation bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin, Gold und Immobilien: Schlüsselinvestitionen gegen Inflation bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!